Ein letztes Mal mit den Freunden oder Freundinnen einen draufmachen bevor der Hafen der Ehe angesteuert wird: ein JGA ist mittlerweile für viele Bräute und Bräutigame Pflichtprogramm.
Wer nicht gerade mit einem Bauchladen über den Kiez spazieren und Küsse verkaufen möchte, hat in Hamburg eine Vielzahl an tollen Möglichkeiten einen richtig schönen Tag zu verbringen. Von der sportlichen Aktivität, über feinste Drinks bis zu kreativen Unternehmungen – hier kommen 11 Tipps für einen gelungenen JGA in Hamburg.
1
Mit dem Big-SUP über die Alster schippern und gemeinsam anstoßen im SUP Legion
Seid ihr schon mal mit einem SUP über Hamburgs Gewässer geschippert und habt „Stand-up-Paddling“ ausprobiert? Wir können es euch auf jeden Fall nur empfehlen, die schönste Stadt vom Wasser aus zu erkunden und euch nebenbei noch sportlich zu betätigen. Beim Stand-up-Paddling steht ihr aufrecht auf einem Surfbrett und bewegt euch mit einem Stechpaddel voran. Wer mag, kann nach getaner „Arbeit“ noch ins Wasser hüpfen und sich so erfrischen. Eine besonders spaßige Aktivität: Gemeinsam mit einem Big-SUP über die Alster schippern! Beim SUP Legion könnt ihr übrigens die gesamte Lounge für euren JGA oder Geburtstag
buchen und habt so einen abgetrennten Bereich für euch allein.
2
Bestes vom Grill im Chapeau
Wenn das mal keine schöne Lage ist: Direkt am Goldbekkanal gelegen, nahe dem Rondeelteich und der Außenalster befindet sich das Chapeau. Abends gibt es neben saftigem Entrecôte und Beef Ribs auch Waldpilz-Gnocchi. Die Abendkarte stellt dazu eine kleine Auswahl an Burger-Variationen bereit — mit einem Dessert oder dem hausgemachten Bloody Mary kann das Mahl abgerundet werden. Spannend: Daytime Drinking ist hier äuuußerst gern gesehen!
3
Tretboot-Picknick auf den Alsterkanälen
Alibi-Sport, Essen und Alsterwasser: Was will man mehr an sonnigen Frühlingstagen? Tretboote gibt es bei der Bootsvermietung Dornheim für 2, 3 oder 4 Personen; wenn ihr eine größere Gruppe seid, könnt ihr mehrere Boote mieten oder auf die Mannschaftsboote umsteigen. Kleiner Tipp: Nicht auf die Alster rausfahren, sondern die Alsterkanäle abschippern. Macht besonders viel Spaß, wenn sich alle Tretboote an die Ufer retten, falls ein Ausflugsboot den Weg kreuzt.
4
Porzellan bemalen beim Porzellanfräulein
Im Porzellanfräulein kann man sich ganz wunderbar austoben. Und weil wir alle Erinnerungsstücke und selbstgemachte Sachen mögen, an die wir uns immer erinnern können: auf ins Porzellanfräulein. Da kann man nämlich schöne Stücke selber bemalen und mit nach Hause nehmen und hat so immer eine Erinnerung. An den Tag, das Jahr, die Stadt. Mehr Infos findest du
hier.
5
Eis geht immer – Luicella’s Ice-Cream-Workshop
Luicella’s gehört auf jeden Fall zu unseren Lieblingen was cremiges, sauleckeres und zartschmelzendes Eis angeht. Wie gut ist es also, dass man in diesem Workshop erlernen kann, wie man das Eis selber bei sich Zuhause herstellen kann? Hier bekommt ihr ein Allroundprogramm, das von der Verkostung rüber zur Herstellung dann zu den Toppings und Soßen geht und am Abschluss mit einer Goodiebag endet.
6
Frühstück und Gebäck bei Von der Motte
Hier kann man den Stress getrost vor der Tür stehen lassen und es sich bei Coffee & Food richtig gut gehen lassen. Die Einrichtung sowie das Essen zeigen viel Liebe zum Detail. Das fühlt und schmeckt man vor allem. Auf der Karte finden sich neben leckeren Salaten und ausgefallenen Kuchenkreationen auch ein hammermäßiges Frühstücksangebot. Denn wer wird nicht schwach bei der Aussicht auf fluffige Pancakes, Cinnamon Rolls oder French Toast mit Zimt und Ahornsirup? Aufgepasst: Hier gibt es einen Hawaiian Kuaui Carrot Cake – eine Kuchenspezialität die von der Trauminsel in unser Hamburg eingeflogen wurde.
7
Den Trubel der Großstadt hinter sich lassen in der Ostsee Therme
Auf über 14.000 m² erwarten euch Pools, Rutschen, Saunen, Erlebnisbäder, Whirlpools, Massagegeräte und vieles mehr. Ihr merkt schon: Das Angebot ist unfassbar vielfältig, da kann es schon mal vorkommen, dass ein Tagesbesuch nicht reicht. Innerhalb von einer guten Stunde seid ihr mit dem Auto dort und könnt euch vom stressigen Großstadttrubel eine Auszeit nehmen – direkt am Ostseestrand.
8
Alles über Gin erfahren bei „Gin & Pre Gin“ im The Roastery
Gin kann noch viel mehr als nur mit Tonic gemischt werden. Zusammen mit „Ginny and the Bottles“ wird in der „The Roastery“ ein Gin-Tasting veranstaltet. Hier werdet ihr verschiedene Gins probieren und eine ausführliche Schulung bekommen. Freut euch auf einen feuchtfröhlichen Abend mit jeder Menge Input, mit denen ihr auf jeder Party punkten könnt.
9
Wein und Brotzeit im Weinladen St. Pauli
Als wäre die Paul-Roosen-Straße nicht schon schmuck genug, versteckt sich hier auch eines der schönsten Weinlokale Hamburgs. Der Weinladen St. Pauli lädt besonders an sonnigen Nachmittagen zu einem kühlen Glas Weißwein vor der Tür ein. Hier trifft sich die gesamte Nachbarschaft, schnackt, probiert sich durch die Auswahl an über 200 Weinen und knabbert an einer herzhaften Brotzeit. Und wenn es mal etwas festlicher zugehen soll, findet ihr auch eine sehr gute Auswahl an Champagner! Immer wieder veranstaltet der Weinladen auch tolle Events wie zu einem Weinbattle oder einem gemeinsamen Abend, bei dem man viel über Rebsorten und Geschmäcker lernen kann. Eine Perle, dieser Weinladen!
10
Bunte Macarons kaufen im Jö Makrönchen
Das „Jö Makrönchen“ sieht aus, als hätte es jemand ganz frisch aus der pastelligen Seite von Instagram gepellt – auch mit #nofilter. Ein heller, minimalistisch eingerichteter Raum an einer der belebtesten Straßen des Viertels. 13 verschiedene Macarons-Sorten gibt es im Café, eine davon wechselt monatlich. Bis an einem Rezept alles stimmt, braucht es allerdings einiges an Tests und Ausprobieren. So kommt es auch, dass sich bei den Inhabern Oli, Sibylle und Frank schon die Ideen für neue Sorten stapeln.
Auch die Besucher des Cafés haben immer wieder neue Ideen. Wer seine eigenen Makrönchen kreieren möchte, kann sich auf der Website des „Jö“ auch für Back-Kurse anmelden. Im Café selbst kann man von Dienstag bis Freitag von 11-18:30 Uhr und Samstags von 11-17 Uhr vorbeischauen. Sollte der Wunsch nach süßen Stückchen jedoch einmal ganz groß sein, kann man bei „Jö“ auch online bestellen.
11
Maniküre und Pediküre deluxe bei Malinka
Ein Beautytraum in Ottensen erwartet euch im
Malinka. Das Kosmetikstudio ist schön groß und lässt keine Wünsche offen: Maniküre, Pediküre, Gesichtsbehandlung, Sugaring und Wimperntreatment. Nebenbei gibt es noch frische Waffeln und leckere Zimtschnecken. Also lohnt sich hier der Besuch auch zu Zweit – oder als Gruppe!