Allgemeines

#11 Tipps für euer langes Pfingstwochenende

Der halbe Monat ist schon wieder geschafft und belohnt werden wir mit einem vergnügten langen Pfingstwochenende. Perfekt, um Freitag, Samstag und Sonntag richtig loszulegen. Es ist auch eine Menge geboten in München. Vor allem an der Festival-Front: Theatron, Wannda und Be (p)art! Der Montag steht dann bei uns ganz im Sinne der Erholung und wird mit ein wenig Live-Musik oder dem ein oder anderen Gang ins Museum zelebriert. Aber auch auf Balkonien lässt es sich herrlich von dem kunterbunten Wochenende erholen. Viel Spaß!

Freitag, 17. Mai 2024

01

Die Tanzperformance [Faun] im Gasteig HP8 bewundern

Im Gasteig HP8 wird wieder getanzt und performt. Und zwar beim Stück [Faun]. Bei dieser Tanzperformance werden mythische Archetypen in Tanz übersetzt. Auf einer traumähnliche Reise lernt ihr den antiken Gott Pan kennen, der halb Ziege und halb Mensch ist. Matteo Carvone, der für die Regie, Choreografie und das Bühnenbild verantwortlich ist, lässt tierischen Instinkt im Tanz mit menschlicher Rationalität verschmelzen. Das solltet ihr auf jeden Fall sehen.
  • Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
  • Freitag, 17. Mai 2024: 20 Uhr
  • Tickets ab 12 Euro

02

Bei der Lesung „Junge Stimmen der Literatur“ zuhören

Bevor ihr am langen Wochenende Party macht, haben wir noch einen Kultur-Tipp für euch: Die Lesung „Junge Stimmen der Literatur“ in den Münchner Kammerspielen. Am Freitagabend bekommen im Schauspielhaus erstmalig die drei Finalist*innen des Literaturpreises „Text & Sprache“ die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzutragen. Nach der Lesung werden Gespräche mit Literaturkritikerin Miryam Schellbach geführt und ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen der Werke werfen.
  • Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 26, 80539 München
  • Freitag, 17. Mai 2024: 19–21 Uhr
  • Tickets ab 10 Euro

Samstag, 18. Mai 2024

03

Sich den Italian-Brunch von L’Oca Bianca gönnen

Wir lieben es mit einem ausgiebigen Brunch ins lange Wochenende zu starten. Da kommt es uns natürlich ganz recht, dass in der  L’Oca Bianca der Italian-Brunch ansteht. Und das schon zum fünften Mal. Schnappt euch also eure Freund*innen und reserviert entweder um 10 Uhr oder um 12.30 Uhr. Dann könnt ihr auch mal in den Genuss italienischer Köstlichkeiten kommen und euch ordentlich  La Dolce Vita in München gönnen.
  • L’Oca Bianca, Alter Messeplatz 6, 80339 München
  • Samstag, 18. Mai 2024: 10 Uhr oder 12.30 Uhr

Frühling München

04

Den Hofflohmarkt in Laim unsicher machen

Neues Wochenende – neuer Hofflohmarkt. Da schlägt unser Bauch gleich Purzelbäume vor Freude und wir schlafen jetzt schon unruhiger bei den Gedanken an all die Schätze, die es zu finden gibt. Dieses Mal könnt ihr munter in Laim stöbern und feilschen. Und wenn ihr selbst im Stadtteil wohnt, ist der Hofflohmarkt die perfekte Gelegenheit, um kostenlos und ohne Anmeldung Aussortiertes vor der eigenen Haustüre zu verkaufen.
  • Laim, München
  • Samstag, 18. Mai 2024: 10–16 Uhr

05

Beim PingPongSalong Tischtennis zelebrieren

Ihr liebt es, Tischtennis zu spielen, aber an der Theresienwiese oder der Isar fehlt euch einfach die gute Stimmung? Dann solltet ihr am Samstag beim „PingPongSalong“ vorbeischauen. Im Schlossgarten der Cafébar Mona warten am Samstag gute Musik, tolle Menschen, ganz viel Vergnügen und natürlich Tischtennis auf euch. Jetzt braucht es nur noch gutes Wetter, denn bei Regen und Sturm spielt es sich leider nicht so gut und das Event wird um eine Woche verschoben.

 

  • Cafébar Mona, Siebertstraße 2, 81675 München
  • Samstag, 18. Mai 2024: Anmeldung ab 11 Uhr
  • Freier Eintritt

Wannda Open Air

06

Endlich wieder auf dem Wannda Circus tanzen

Magie liegt in der Luft, denn der Wannda Circus ist zurück! Unter dem Motto „Hereinspaziert. Tretet ein in das Wanndaland“ freuen wir uns auf ein großes Open Air Opening in Freimann. Endlich wieder Zeit, mit Glitzer im Gesicht die Hüften zu elektronischer Musik zu schwingen. Übrigens: Wenn ihr auf dem Festival noch nicht genug getanzt habt, könnt ihr mit dem Festivalbändchen noch das Bahnwärter Thiel unsicher machen.

  • Wannda Circus Freimann, Völckerstraße 5, 80939 München
  • Samstag, 18. Mai 2024: 12–01 Uhr
  • Tickets ab 17 Euro

Sonntag, 19. Mai 2024

07

Beim „be (p)art-Festival“ im Import Export und Mucca dabei sein

Am Pfingstwochenende findet in München ein super Kulturfestival statt. Ein Kulturfestival, welches Menschen zusammenbringt, über den Tellerrand schaut und einen besonderen Fokus auf Diversität setzt. Das „be (p)art-Festival“, welches im Import Export und Mucca stattfindet. Zwei Tage lang habt ihr die Möglichkeit, Workshops, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Performances und Podiumsdiskussionen zu besuchen. Und das alles für eine offene Kulturszene – frei von Diskriminierung und bei freiem Eintritt. Yeah!
  • Import Export, Schwere-Reiter-Straße 2h, 80636 München
  • 19. Mai bis 20. Mai 2024: ab 12 Uhr
  • Eintritt frei

Festivals

08

Umsonst und draußen beim Theatron Pfingsfestival feiern

Es stehen noch mehr Festivals auf dem Programm. Beim „Theatron Pfingstfestival“  dreht sich alles um die Musik. Auf der Bühne am Olympiasee wird wieder ein buntes, internationales Programm mit allerfeinster Musik zu sehen sein. Am Sonntag sind zum Beispiel Kokonelle oder Kafvka am Start. Montag geht es dann mit Hallway und Culk weiter. Das volle Programm gibt’s hier. Also freut euch ganz umsonst und draußen Musik zu genießen.
  • Olympiapark, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
  • 18. Mai bis 20. Mai 2024
  • Eintritt frei

09

120 Jahre Allach bei den Allacher Festwochen feiern

Alle Jahre wieder finden die „Allacher Festwochen“ statt – so auch in diesem Jahr! Diesmal gibt es sogar zwei Mal was zu feiern: Der Stadtteil Allach wird stolze 1250 Jahre alt. Die Freiwillige Feuerwehr Allach feiert gleich mit, denn die werden 150 Jahre. Bis zum 20. Mai könnt ihr auf der Wiese an der Servetstraße im Festzelt anstoßen. Neben Fahrgeschäften und der kulinarischen Versorgung wartet auch ein buntes Programm auf die Besucher*innen. Wir sagen: nichts wie hin!
  • Allach, 80999 München
  • Bis 20. Mai 2024
  • Eintritt frei

Montag, 20. Mai 2024

10

Im Gans am Wasser Live-Musik von Mixed Pickers lauschen

Das Gans am Wasser hält zu jeder Jahreszeit magische Momente bereit. Jetzt im Frühling freuen wir uns wieder auf schöne Abende am Wasser mit Live-Musik. Im Rahmen des Programms zum „Welttag der kulturellen Vielfalt“ spielt am Montag die Band Mixed Pickers auf der Bühne mit einer Mischung aus Bluegrass, Country und Western. Dazu dürfen auf keinen Fall die hausgemachten Rosmarin-Pommes fehlen und der Feiertag ist ein Träumchen!
  • Gans am Wasser, Siegenburger Straße 41, 81373 München
  • Montag, 20. Mai 2024: 14–16 Uhr
  • Eintritt frei

11

Die Ausstellung „Afterglow“ im Haus der Kunst besuchen

An Feiertagen hat man endlich Zeit, um einen Ausflug ins Museum zu machen. Wenn es dann noch tolle Ausstellungen gibt, sind wir doppelt glücklich. „Afterglow“ zum Beispiel ist eine immersive, ortsspezifische Installation von Luisa Baldhuber, die mit Licht und Form spielt. Der Einfall des künstlichen Lichts, wirkt sich auf die malerischen Kompositionen an den Wänden aus und lässt eine Art Landschaftsbild entstehen. Diese schöne Symbiose könnt ihr noch bis Dezember 2024 im Haus der Kunst bewundern.
  • Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
  • Montag, 20. Mai 2024
  • Tickets ab 10 Euro

Was ihr sonst noch erleben könnt

11 schöne Schanigärten, um die Seele baumeln zu lassen
Unsere geliebten Münchner Schanigärten sind wieder geöffnet. Und wo könnte man besser das verdiente Feierabend-Bierchen genießen?

Weiterlesen

11 schöne Orte in München für gepflegtes Day Drinking
Der Frühling ist da, Zeit sich am Wochenende auch schon tagsüber etwas Liquides einzuflößen. 11 Spots in München für gepflegtes Day Drinking!

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!