Allgemeines

#11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im August

Jetzt ist er da, der August. Die Hochphase des Sommers. Eigentlich. Denn statt drei Monaten weiß-blauem Himmel, bringt die Klimakrise entweder extreme Hitze oder flutartige Regenfälle nach München. Solange wir auf Sonnenschein und beständige 27 Grad hoffen, tanzen wir auf Partys, die vor, während und nach Hitzegewittern Spaß machen.

Vor dem Schauer schlendern wir über den Viktualienmarkt, bei Nieselregen sprühen wir unter der Brudermühlbrücke bei einem Workshop Graffiti und über nasse Straßen ziehen wir zu kostenlosen Konzerten ins Backstage oder an den Rindermarkt. Hitze oder Dauerregen – wir holen das Beste aus dem August heraus. Von Glück berauscht starten wir in den Monat und präsentieren euch 11 vergnügte Tipps fürs Wochenende!

Freitag, 04. August 2023

1

Bei der Munich Midnight Madness im Fat Cat staunen

An jedem Freitag im August bereichert das neue Kulturzentrum Fat Cat unser Wochenende mit der „Munich Midnight Madness“. Dort tritt auf der Bühne der Black Box eine verrückte Truppe an Künstler*innen auf. Das Fat Cat präsentiert euch eine berauschende Mischung aus Drag, Burlesque, Magie, Comedy und Artistik. Diesen Freitag wird euch Markus Laymann mit Magie und Comedy in seinen Bann ziehen, Ruby Tuesday bietet Drag und Burlesque. Neben dem festen Cast treten am Freitag Drag King Ashton Butcher, Tänzerin Violetta Poison, Comedienne Ana Lucía sowie die Künstler*innen Michael Küsters und Robin De Meyere auf.
  • Fat Cat, Kellerstraße 5, 81667 München
  • Freitag, 04. August 2023: 23 Uhr
  • Tickets: ab 16 Euro

2

Beim Konzertabend im Wannda Circus die Musik von Judi & Cocho entdecken

Magie liegt in der Luft, denn der Wannda Circus versüßt uns den Sommer. An diesem Freitag erwartet euch ein entspannter Konzertabend mit sanften Klängen, unvergesslichen Melodien und guten Rhythmen. Zuerst treten im Wanndaland Judi & Cocho auf. Die beiden sind auf dem idyllischen Land in Bayern aufgewachsen. Noch immer machen sie gemeinsam Musik und singen über jugendlichen Leichtsinn und Heimatverbundenheit. Nach den Beiden tritt die Band Aera Tiret auf und lässt Dance und Elektronik erklingen. Freut euch auf Indie-Pop, kalte Getränke, Snacks und schnelle Beats im Zirkuszelt!
  • Wannda Circus, Völckerstraße 5, 80939 München
  • Freitag, 4. August 2023: 19 Uhr
  • Tickets: ab 15 Euro

3

Den Abend auf dem 110c-Sommerfest im Zirka ausklingen lassen

Die Sohlen zum Glühen bringen, könnt ihr am Freitag im ZIRKA, dem Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit, in der Dachauer Straße 110c, die auch dem Event seinen Namen verliehen hat: 110c-Sommerfest. Dort steigt ab 17 Uhr eine Party mit großartigem Sound der Musiker*innen: Iris Leroy, Flo Scheuer, Aki Hotline, Island Solo, DJ Ens, Lucy Sky, DJ Trompete, LycheeLove, DJ Geld, Norandy, Soshy und Tzschako. Zwischen den Klangwellen könnt ihr euch auf Drinks und Sandwiches stürzen, an einem Skate-Contest teilnehmen, günstige Platten kaufen oder die Videoinstallation bewundern.
  • Zirka, Dachauer Str. 110c, 80636 München
  • Freitag, 04. Juli 2023: ab 17 Uhr
  • Eintritt: „Pay What You Want“

4

Traditionelle Tänze beim Brunnenfest am Viktualienmarkt anschauen

Auf dem Viktualienmarkt sind Menschen besser drauf, hier schmeckt die Luft voller, hier scheint öfter die Sonne, hier verstreicht die Zeit langsamer. Doch nicht nur die Leute sind freundlicher, an manchen Tagen kann man auf dem Markt auch eine kleine Zeitreise unternehmen. So zum Beispiel am Freitag, wenn zu bayerisch-volkstümlicher Musik Münchner*innen in historischen Kostümen um den Brunnen tanzen. Das Brunnenfest wird von den Markthallen München veranstaltet und ihr könnt dort traditionelle Münchner Unterhaltungskunst erleben. Von Volkssänger*innen bis Kabarettist*innen sind über 70 Künstler*innen vertreten, die ihr am Freitag ab 12 Uhr zwischen den vier Brunnen auf dem Viktualienmarkt bewundern könnt.
  • Viktualienmarkt, 80331 München
  • Freitag, 04. August 2023: ab 12 Uhr
  • Eintritt frei

Samstag, 05. August 2023

5

Den Artists in Action beim „Isart“ unter der Brudermühlbrücke zuschauen

Heuer kommen beim „Isart“ wieder Street-Artists verschiedener Generationen zusammen, um gemeinsam ihre Visionen von Gemeinschaft im öffentlichen Raum zu teilen. Besonders freuen wir uns am Samstag die „Artists in Action“ unter der Brudermühlbrücke zu sehen. Flaniert an den Kunstwerken vorbei und seht den Künstler*innen beim Sprühen zu. Wenn ihr euch nach dem Austausch mit den Sprayer*innen inspiriert fühlt, könnt ihr beim Workshop vorbeischauen, wo ihr unter professioneller Anleitung die Wände mitgestalten dürft. Akustischen Input bekommt ihr ab 16 Uhr aus dem selbstgebauten „Pika Picó Soundsystem“ mit DJ.
  • Brudermühlbrücke, 81379 München
  • Samstag, 05. August 2023: ab 15 Uhr
  • Eintritt frei

6

Live-Musik bei der Vernissage „Humanity Brutality“ im Feierwerk hören

Ab Samstag könnt ihr durch die Ausstellung „Humanity Brutalitity“ im Feierwerk schlendern und euch Gedanken über Entfremdung und den Kampf des Menschen mit sich und der Natur machen. Die Ausstellung ist der Versuch des Künstlers Jonas Ochs, den Egoismus und die Gewalttätigkeit der Menschen darzustellen. Am besten schaut ihr euch die Werke am Samstag an, denn da könnt ihr die Kunst mit musikalischer Untermalung genießen. Ab 19 Uhr wird anlässlich der Vernissage Live-Musik im Feierwerk gespielt.
  • Feierwerk, Hansastraße 39-41, 81373 München
  • Samstag, 05. August 2023: 19-22 Uhr
  • Eintritt frei

Artvergnügen April

7

Auf dem Sommerfest am Laimer Anger tanzen

An drei Wochenenden könnt ihr euch auf dem Laimer Sommerfest vergnügen. Bei dem Event vor dem Interim-Kulturzentrum bekommt ihr überraschenden Klänge von Rock über Jazz bis Soul zu hören. Am Samstag treten u.a. die Munich South Band, West End Blues, Rob’n’Mates und Glam Gang auf. Die Kids könnt ihr beim Kasperletheater oder vor einem der Auftritte des Faschingsclubs Laim absetzen. Und falls es am Samstag doch regnet, findet das Sommerfest am Laimer Anger im Interim-Theater statt!
  • Interim, Am Laimer Anger 2, 80687 München
  • u.a. Samstag, 05. August 2023: ab 11 Uhr
  • Eintritt frei

Olympiapark Stadtführung

8

Über den Flohmarkt im Olympiapark schlendern

Der vielleicht beste Flohmarkt Münchens ist der an der Olympia-Parkharfe – den ganzen Sommer über werden hier an fast jedem Wochenende schon ab 7 Uhr morgens Plätze auf dem großen Parkplatz reserviert. Auf dem Flohmarkt an der Parkharfe gibt es noch wirklich coole Sachen zu echten Flohmarktpreisen. Außerdem dürft ihr als Verkäufer*innen auch schon ab 15 Euro drei Meter Tapeziertisch aufbauen. Und ein kleiner Foodtruck versorgt euch mit Pommes, Spezi und allem, was einem beim Auskatern hilft oder euch nach einer langen Flohmarkt-Session stärkt.
  • Parkplatz Parkharfe Olympiapark, Toni-Merkens-Weg, 80809 München
  • u.a. Samstag, 05. August 2023: ab 7 Uhr
  • Eintritt frei

Sonntag, 06. August 2023

Munich Sessions

9

Das Munich Sessions-Sommerfest am Rindermarkt feiern

An diesem Wochenende könnt ihr drei Tage Open-Air-Festival genießen – in einem der ältesten Straßenzüge Münchens – am Rindermarkt! Das Festival stellt die Crew von Munich Sessions auf die Beine. Dabei locken sie nicht unbedingt mit den großen Namen, dafür mit einer feinen, kennerhaften Auswahl interessanter, meist lokaler Künstler*innen. Am Sonntag könnt ihr euren musikalischen Horizont um Singer-Songwriter RABB mit seiner Ukulele, Ulmo & I, Adam Hall & The Velvet Playboys und Reuben Stone erweitern. Drinks und Food-Stände gibt es natürlich auch und weil es die letzten Jahre schon so schön war, solltet ihr an einem der drei Tage unbedingt mal vorbeischauen.
  • Rindermarkt, 80331 München
  • u.a. Sonntag, 06. August 2023: ab 13 Uhr
  • Eintritt frei

10

Noch einmal das „Free & Easy“ im Backstage bei der Abschlussparty feiern

Da soll noch einer behaupten, in München könne man ohne Geld nichts unternehmen! Neben dem Munich Sessions-Sommerfest könnt ihr an diesem Wochenende auch von den kostenlosen Konzerten im Backstage profitieren. Nach ein paar Wochen ist am Sonntag das vollkommen kostenloses Festival dann leider schon wieder vorbei. Daher müssen wir euch unbedingt nochmal mit zur Abschlussfeier in die Reitknechtstraße nehmen. Mitsingen werden wir dort zu All-Time-Hits und tanzen zu Raggae-Songs von Cosmohouse.

  • Backstage, Reitknechtstraße 6, 80639 München
  • Sonntag, 6. August 2023: ab 22.30 Uhr
  • Freier Eintritt

11

Mehr über Natur lernen in der Ausstellung „Holz macht Sachen!“ in der Burg Grünwald

Trotz Dieselfahrverbot ist die Luft in der Münchner Innenstadt noch nicht so frisch, wie wir es uns wünschen würden. Daher gehen wir vor allem mit den Kleinen für einen tiefen Atemzug am liebsten in den Wald. Was an Bäumen und dem Geruch von Holz so faszinierend ist, erfahrt ihr in der Wanderausstellung „Holz macht Sachen!“ auf der Burg Grünwald. Hier könnt ihr Kindern zeigen, warum Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein oder das Gefühl von Naturverbundenheit wichtig sind.
  • Burgmuseum Grünwald, Zeillerstraße 3, 82031 Grünwald
  • u.a. Sonntag, 06. August 2023: 10-17 Uhr
  • Eintritt Burgmuseum am Sonntag: 1 Euro, Sonderausstellung: 2 Euro

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!