#12 schöne Second-Hand-Läden in Berlin: Old but gold
Inhaltsverzeichnis
„12 schöne Second-Hand-Läden in Berlin: Old but gold“
Second-Hand ist nachhaltig und das Stöbern in bereits getragener Kleidung macht Spaß. Wir stellen 12 Adressen vor, die Second-Hand-Schatzsucher*innen in Berlin kennen sollten.
Schuh-Fans kommen bei Koku in Neukölln auf ihre Kosten

Koku Secondhand ist die wohl schönste Anlaufstelle für Second-Hand-Schuhwerk Neuköllns, wenn nicht ganz Berlins. Der Laden im Schillerkiez bietet die wohl größte Secondhand-Sammlung an Dr Martens, die man berlinweit finden wird.
Bunte Docs, Vintage-Modelle und eine Auswahl aus aktuellen Kollektionen findet man hier. Darüber hinaus sind auch Boots, Sneakers und Cowboyschuhe von anderen Marken im Angebot.
Zum „neuen“ Schuh gibt es bei Koku außerdem eine gute Auswahl an Jacken und Jeans-Hosen zu realistischen Preisen.
- Koku Secondhand Store Schillerpromenade 1, Neukölln, Mo-Sa 12-19 Uhr, bei Instagram
Schöne Kindersachen aus zweiter Hand gibt es im Traditionsladen Anna och Larson

Anna och Larson: Das sind drei Räume voll gut erhaltener Zweite-Hand-Waren für Kids in Kreuzberg.
Über vierzig Jahre gibt es diesen Second-Hand-Laden in der Graefestraße schon. Anna führt ihn mittlerweile in zweiter Generation gemeinsam mit ihrem Mann Lars.
Gemeinsam kaufen die beiden hochwertige Kinderkleidung an – dabei wird Wert auf Geschmack und Qualität gleichermaßen gelegt – Teile von Billig-Modemarken sucht man bei Anna och Larson vergeblich.
Zudem findet man in dem Laden auch eine kleine Auswahl an Stoff- und Kaschmirhosen, die Anna und Lars aus alter Kinderkleidung selbst nähen. Das Sortiment wird von einem schönen Angebot von gebrauchtem Holzspielzeug und besonderen Kinderbüchern abgerundet.
- Anna och Larson – Kindersachen aus 2. Hand Graefestraße 1, Kreuzberg, Mo-Fr 11-18 Uhr, Tel. 030/693 96 14, bei Facebook
Trash-Schick: elegant oder entspannt, typisch Friedrichshain

Zeitlos, elegant, trashig: Was im Trash-Schick in Friedrichshain auf der Stange hängt, passt zum Wesen des modebewussten Bezirks. So wie sich die Gegend rund um den Boxhagener Platz in den letzten 20 Jahren geändert hat, so wurde auch das Sortiment angepasst.
Neben einem Kostüm von Laurel oder einem Dufflecoat von Burberry findet man hier auch einen Jogginganzug von Lecoqsportif für den nächsten entspannten Sonntag auf dem Flohmarkt.
Wichtig ist dem Team von Trash-Schick auch das Material und die Herkunft der Kleidung. Teile gefertigt unter fragwürdigen Bedingungen sucht man hier vergebens.
- Trash Schick Wühlischstraße 31, Friedrichshain, Mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/200 53 526, www.trashschick.de
Gebrauchtes, aber Schönes für Mutter und Kind führt Frauen und Kinder zuerst
Wie der Name bereits verrät: Frauen und Kinder zuerst im Kollwitzkiez hat sich auf Damen-Second-Hand-Mode und Kinderkleidung aus zweiter Hand spezialisiert.
Darüber hinaus findet sich im Sortiment auch Kleidung für werdende und stillende Mütter. Ein Plus gibt es für die liebevoll ausgesuchte Ware – vieles ist qualitativ hochwertig, für Second-Hand daher im etwas höheren Preissegment.
- Frauen und Kinder zuerst Kollwitzstraße 92, Mitte, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr, Tel. 030/755 68 564, bei Facebook
Auf Schnäppchen- und Schatzsuche gehen bei Loretta in Mitte

Loretta Vintage & Second Hand wurde 2005 von der Berliner Stylistin Susan Bähr gegründet. In dem liebevoll geführten Läden hängen ausgesuchte Second-Hand- und Vintage-Teile nebeneinander auf der Stange.
Schnäppchenjäger werden hier glücklich und Schatzsucher finden neben Kleidern auch eine schöne Auswahl an Accessoires wie Taschen, Tüchern und Schmuck.
Loretta hat Kleider für Frauen und Männer im Sortiment. Wer mal wieder aussortiert hat, kann alte Kleider bei Loretta vorbeibringen, auf Kommissionsbasis verkaufen lassen und erhält vierzig Prozent des Verkaufspreises.
- Loretta Vintage & Second-Hand Oderberger Straße 35, Mitte, Mo-Sa 12-19 Uhr, Tel. 030/440 40 793, www.loretta-vintage-clothes.com
Zeitlose Lieblingsteile entdecken bei Femme Designer Second Hand

In einem schönen Altbau mit großen Fenstern in Berlin-Charlottenburg befindet sich dieser besondere Second-Hand-Laden. „Ich bin anders, im guten Sinne!“, sagt Inhaberin Hati Yetis selbstbewusst.
Ihre Kundinnen schätzen die Auswahl bei Femme Designer Second Hand, der Boutique-artige Laden bereichert den Kiez nahe des schönen Stuttgarter Platzes nun schon im 18. Jahr.
In den hellen Räumlichkeiten in der Leonhardtstraße riecht es nicht nach Gebrauchtware. Fein säuberlich hängen und liegen hier Kleidungsstücke, die fast alle noch mit Etikett versehen sind. Die meisten Teile wurden gar nicht, einige sehr selten, getragen.
Yetis Sortiment ist zeitlos. Blazer, Kleider, Taschen, Schuhe müssen echte Klassiker sein, damit sie bei Femme auf Kommissionsbasis verkauft werden. Im Sortiment befinden sich zudem einige wenige Vintage-Teile.
- Femme Designer Secondhand Leonhardtstraße 22, Charlottenburg, Di-Fr 12-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr, Tel. 030/315 19 898, www.femme-designer-secondhand.de
Altes mit Neuem kombinieren bei Allet Schick im Bergmannkiez

Viereinhalb Jahre führt Kerstin Fischer bereits ihren heiß geliebten Second-Hand-Laden in der Bergmannstraße. In dem Kreuzberger Kiez leben Menschen von überall, hinzu kommen Berlin-Besucher*innen aus aller Welt. Entsprechend bunt ist das Sortiment von Allet Schick.
Vintage-Schätze aus den 1950er, -60er-, 70er- und 80er-Jahren halten sich die Waage mit moderner, ausgewählter Second-Hand-Ware, die erst nach der Jahrtausendwende produziert wurde. Männer sowie Frauen können sich bei Allet Schick einkleiden, darüber hinaus verleiht Fischer auch Kleider, zum Beispiel für Vintage-Motto-Parties.
Die Berlinerin ist begeistert vom diversen Publikum, das in ihren Laden strömt. Sie liebt es, wenn sich Besucher*innen stundenlang durch die Kleiderständer wühlen, um dann letztendlich ein neues und ein altes Teil miteinander zu kombinieren.
Neben Anziehsachen findet man bei Allet Schick auch eine schöne Auswahl an Sonnenbrillen, darunter auch Neuware, Echt- und Modeschmuck.
- Allet Schick – Second Hand & Vintage Bergmannstraße 90, Kreuzberg, Di-Sa 11-19 Uhr, Tel. 030/239 30 892, www.alletschick.com
HUMANA – Das Berliner Second-Hand-Kaufhaus

In den 17 Berliner Filialen von HUMAMA findet man Second-Hand-Ware über Second-Hand-Ware. Die Friedrichshainer Filiale am Frankfurter Tor ist Europas größtes Second-Hand-Kaufhaus und verkauft rund 30.000 Kleidungsstücke auf 2000 Quadratmetern. Täglich wird neue Ware in das Sortiment aufgenommen.
In allen Humana-Filialen kann man auch auf Vintage-Schätze stoßen. Neben einer gut erhaltenen Jeans findet man hier auch besondere Lederjacken und gebrauchte Designermode. Unter den Berliner Second-Hand-Adressen ist Humana wohl die bekannteste Anlaufstelle.
- HUMANA SecondHand
Mehringdamm 35, Kreuzberg, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/270 04 590
Frankfurter Tor 3, Friedrichshain, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/422 20 18
Hauptstraße 137, Schöneberg, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/705 09 590
Alexanderstraße 7, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/284 76 382
Karl-Marx-Straße 13, Neukölln, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/622 91 39
Schönhauser Allee 10-11, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/221 97 630
Oranienburger Straße 87, Mitte, Mo-Sa 11-20 Uhr, Tel. 030/288 36 400
Lewishamstraße 1, Charlottenburg, Mo-Fr 10-19.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/318 03 543 + 9 weitere Berliner Filialen
www.humana-second-hand.de
Sich durch Besonderheiten wühlen bei PICKNWEIGHT
PICKNWEIGHT ist nicht nur ein Klassiker unter den Second-Hand-Läden in Berlin. Filialen finden sich auch in Hamburg, Köln, München und London. Verkauft wird hier neben Second-Hand- auch Vintage-Mode, und zwar hier kiloweise.
In Berlin gibt es drei Filialen. In den Räumlichkeiten der Kilo-Stores kann man sich ungestört stundenlang durch Besonderheiten wühlen.
Besonders hervorzuheben ist die Filiale in der Kreuzberger Bergmannstraße. Hier findet man besonders Ausgefallenes und sehr schöne Accessoires. Am besten etwas Zeit mitbringen.
- PICKNWEIGHT
Bergmannstraße 102, Kreuzberg, Tel. 030/694 33 48
Alte Schönhauser Straße 30, Prenzlauer Berg, Tel. 030/400 54 388
Münzstraße 19, Mitte, Tel. 030/257 64 004
www.picknweight.de
Kleider mit Vorgeschichte finden bei VEIST
Es gibt viele Gründe, warum jemand ein früher heiß geliebtes Kleidungsstück weitergibt. Bei Veist Kleidergeschichten erfährt Frau sie. Denn an allen hier angebotenen Hot Pants, Bolero-Jäckchen, Samtkleidern oder Wild-leder-Loafers hängt ein Etikett mit einer Kurzfassung der textilen Lebensgeschichte.
Die Sachen hängen auf Kommissionsbasis im Laden. Im Sortiment des Neuköllner Second-Hand-Ladens finden sich auch Vintage-Designer-Stücke von Versace, Hermès oder Missoni.
- Veist Kleidergeschichten Selchower Straße 32, Neukölln, Mi-Sa 14-19 Uhr, Tel. 030/956 06 251, www.veistberlin.com
Sympathischer Second-Hand-Tipp in Moabit: Bahar Berlin Edeltrash
Sympathisch geführt wird dieser kleine Second-Hand-Laden in Moabit von Inhaberin Sara-Solange Pulat. Wer nicht gern alleine stöbert, wird hier immer auch nett beraten.
Von lässig bis schick und von No-Name-Teil zu Designerstück können Second-Hand-Liebhaberinnen hier einiges erwarten. Männerkleidung hat Bahar Berlin Edeltrash leider nicht im Angebot, dafür neben Kleidung aber auch einige Vintage-Möbel, sogar Couches und Lampen.
- Bahar Berlin Edeltrash Birkenstraße 19, Mitte, Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr, Tel. 0176 844 89 435, www.edeltrash.com
Bei HAHAYOUREUGLY spürt man die Leidenschaft zur Mode

An Second-Hand-Ware haftet nicht selten ein muffiger, staubiger Ruf: Mit der Gründung von HAHAYOUREUGLY wollte das Team des Second-Hand- und Vintage-Ladens sein Publikum eines Besseren belehren.
Im Mai ist HAHAYOUREUGLY von Kreuzberg an die Warschauer Straße gezogen. Alles, was in dem modernen Laden verkauft wird, ist liebevoll ausgesucht, frisch und schön gemacht.
Das Sortiment rangiert irgendwo zwischen wilden Disco-Fummeln und hochrangiger Designer-Mode. Passt also super nach Berlin.
- HAHAYOUREUGLY Secondhand & Vintage Warschauer Straße 76, Friedrichshain, Mo-Sa 13-20 Uhr, Tel. 01512 637 88 97, www.hahayoureugly.de
Immer noch Lust zu stöbern? Diese Berliner Läden verkaufen euch unverwechselbare Vintage-Kleidung. Altes, aber Schönes auch für die eigenen vier Wände: Hier könnt ihr schöne Vintage-Möbel kaufen. Und: Was auf die Haut kommt, muss bitte natürlich sein. Diese Berliner Naturkosmetik-Marken verkaufen euch Cremes und Lotionen, die gut für Körper und Umwelt sind.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.