#Frauen-Bundesliga: Masse statt Exklusivität
Inhaltsverzeichnis
„Frauen-Bundesliga: Masse statt Exklusivität“
In dieser Woche sprechen Veit-Luca Roth und Fabian Riedner über die Vergabe der Fußballrechte.

Am Mittwoch gab der Deutsche Fußballbund (DFB) die Vergabe der Frauen-Bundesliga bekannt. Das Ergebnis ist eine Verteilung auf fünf Fernsehsendern, um vermutlich den Live-Sport zu fördern. DAZN und MagentaTV strahlen die Live-Spiele aus, die Montagsspiele werden von Sport1 übertragen. Weitere Spiele müssen im frei-empfangbaren Fernsehen gezeigt werden.
Doch welcher Fernsehsender hat das große Los gezogen? Veit-Luca Roth und Fabian Riedner haben die Vergabe analysiert und sind doch über diese Vergabe verwundert. Kein Anbieter hat wirkliche Exklusivrechte. Stattdessen ist ein anderer Plan erkennbar: Wenn Frauen-Fußball schon kein Grund für ein Pay-TV-Abo ist, dann soll der Sport auf möglichst vielen Sendern sehr umfangreich ausgespielt werden.
Oder direkt kostenlos über iTunes abonnieren und jede neue Folge automatisch laden!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.