#22 Fahrradläden in Berlin: Professionelle Hilfe, gute Preise und tolle Bikes
Inhaltsverzeichnis
„22 Fahrradläden in Berlin: Professionelle Hilfe, gute Preise und tolle Bikes“
Es gibt Orte in Berlin, zu denen man mit den Öffis doppelt oder gar dreifach so lange braucht, wie mit dem Fahrrad. Vorausgesetzt, man hat eins – und es funktioniert. Wenn nicht, lässt sich das schnell ändern. Diese 22 Fahrradläden in Berlin helfen euren kaputten Drahteseln wieder auf die Straße und haben tolle Angebote, falls ihr noch kein Fahrrad habt.

Adam’s Bike Shop
Vielbeschäftigte können hier ihre alten Räder einfach zur Reparatur abholen und zurückbringen lassen. Falls dem alten Fahrrad nichts mehr helfen sollte, findet sich auch schnell ein neues.
Adam’s Bike Shop, Marienfelder Chaussee 97, Buckow
Telefon: 030/743 68 08
Webseite: adamsbikeshop.de
Geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr
Bikedudes Berlin
Für eine Reparatur oder Inspektion sollte wenn möglich zuvor telefonisch oder per Mail ein Termin für die Werkstatt gemacht werden. Für den Online-Verkauf gibt es ab einem Bestellwert von 50 Euro die Möglichkeit, sich das Wunschfahrrad, Zubehör oder Ersatzteile kostenlos zuschicken zu lassen. Hierzu die Bestellung per Mail an [email protected] schicken.
Filiale Friedrichshain:
Landsberger Allee 53
Telefon: 030/49 85 58 48
Email: [email protected]
Filiale Friedenau:
Bundesallee 83
Telefon: 030/257 911 81
Email: [email protected]
Geöffnet: Dienstag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 15.30 Uhr
Webseite: www.bikedudes.de
Adlershofer Fahrradwelt
Das Geschäft und die Werkstatt haben wie gewohnt offen. Auf ihrer Webseite kann ein Termin vereinbart sowie der Online-Katalog eingesehen werden. Das Fahrrad kann auch, falls in näherer Umgebung, abgeholt und zurückgebracht werden. Des weiteren können Fahrräder auch ausgeliehen werden.
Adlershofer Fahrradwelt, Dörpfeldstr. 73, Adlershof
Telefon: 030/677 57 88
Email: [email protected]
Webseite: www.fahrradwelt-berlin.de
Geöffnet: Montag bis Freitag 10-19 Uhr, Samstag 10-14 Uhr
Rad Company
Die Webseite ist sehr gut organisiert und gibt Einblick in das ganze Sortiment. Von Zubehör und Bekleidung bis hin zu einzelnen Bestandteilen kann alles bequem von zuhause aus eingesehen und gekauft werden. Werkstatt- und Leihradservice wird auch angeboten.
Filiale Schöneberg:
Adresse: Hauptstr. 163
Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Telefon: 030/78 89 41 23
E-Mail: [email protected]
Filiale Kreuzberg:
Adresse: Hagelberger Str. 53
Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Telefon: 030/68 40 27 00
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.radcompany.de
Bikeline
Mit einem kleinem aber feinem Sortiment an Fahrrädern, Bekleidung und Zubehör spezialisiert sich Bikeline auf Rennräder, Gravel Bikes, Trekking und City-Fahrräder. Eine Reparatur, eine Inspektion oder ein Bikefitting lassen sich bequem online vereinbaren.
Bikeline Roennebergstr. 17, Schöneberg
Telefon: 030/85 96 19 10
Webseite: www.bikeline.net
Geöffnet: Montag geschlossen (oder nach Terminvereinbarung)
Dienstag bis Freitag: 12 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 15 Uhr
Guido’s Fahrradwelt
Beide Filialen bieten neben dem Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör auch Inspektionen sowie Reparaturen für Fahrräder und E-Bikes an.
Filiale Neukölln:
Hermannstr. 32
Telefon: 030/622 32 75
Filiale Lichterfelde:
Morgensternstr. 1
Telefon: 030/27 01 51 61
Geöffnet: Montag bis Freitag: 10 bis 18.30 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr
E-Mail: [email protected]
Webseite: guidos-fahrradwelt.de
Bike Market City
Neue Fahrräder und E-Bikes lassen sich bequem über die Webseite kaufen. Reparaturen sind nach Terminvereinbarung möglich. Bei Fragen oder benötigter Beratung kann man sich gerne telefonisch an Bike Market City wenden.
Bike Market City Uhlandstr. 63, Wilmersdorf
Telefon: 030/861 00 07
Email: [email protected]
Webseite: www.bikemarketcity.de
Geöffnet: Montag bis Freitag 11 Uhr bis 18 Uhr
Cicli Berlinetta

Urlaubsstimmung mit den angebotenen italienischen Citybikes und Rennrädern von Cicli Berlinetta. Neben Hightech-Zubehör wie Fingerabdruck-Verschlüsse findet sich alles an Zubehör und Bekleidung im Geschäft und online. Reparaturen und Inspektionen auch ohne Termin.
Cicli Berlinetta, Schönfließer Str.19, Prenzlauer Berg
Telefon: 030/96 08 83 23
Email: [email protected]
Webseite: www.cicli-berlinetta.com
Geöffnet: Dienstag bis Samstag 11 bis 19 Uhr
Das Fahrradland & Fahrrad Eck
Einzelteile und neue Trekking- und Cityräder sind zu günstigen Preisen erhältlich. Reparatur nach Terminvereinbarung.
Fahrradland Fahrrad Eck, Ritterlandweg 43, Reinickendorf
Telefon: 030/491 10 66
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.das-fahrradland-berlin.de
Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr
Samstag 9.30 bis 14 Uhr
Fahrradladen Mehringhof
Direkt am U-Bahnhof Mehringdamm befindet sich dieser Fahrradladen. Eine Übersicht der erhältlichen Marken, Fahrradtypen und des Serviceangebots ist auf der Webseite zu finden.
Fahrradladen Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Kreuzberg
Telefon: 030/691 60 27
Email: [email protected]
Webseite: www.fahrradladen-mehringhof.de
Geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 19 Uhr
Mittwoch: 7 bis 19 Uhr
Samstag: 11 bis 16 Uhr
Fahrradstation Berlin

Ob Fahrrad kaufen, mieten oder reparieren, alles kann mit oder ohne Termin gemacht werden. Fahrradtouren zu eher unbekannten, aber auch zu beliebten Sehenswürdigkeiten sind auch Teil des Angebots.
Fahrradstation Berlin, Dorotheenstr. 30, Mitte
Telefon: 030/20 45 45 00
Email: [email protected]
Webseite: fahrradstation.de
Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 19.30 Uhr
Samstag 10 bis 18 Uhr
RTS RADtHaus Steglitz
Derzeitige Angebote sowie das Sortiment findet sich auf ihrer Webseite. Selbst Tutorial Videos, ein 360º-Rundgang des Geschäfts sowie GPS-Fahrrad-Touren sind darauf vorhanden. Somit lässt sich vor einem Besuch alles toll planen.
RTS RADtHaus, Grunewaldstr. 6, Steglitz
Telefon: 030/72 01 18 80
Email: [email protected]
Webseite: www.radhaus-steglitz.de
Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr
Das Radhaus
Hier gibt es eine ziemlich große Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör. Diese können bequem von zuhause aus bestellt werden und kostenlos in die unten genannten Filialen gesendet werden. Die Werkstätten sind wie zuvor offen.
Geöffnete Filialen: Biesdorf, Pankow, Lichterfelde, Reinickendorf, Rudow und Spandau
Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr
- Biesdorf
Alt-Biesdorf 45
Telefon Verkauf: 030/51 06 37 70 - Pankow
Treskowstraße 5 / Ecke Prenzlauer Promenade
Telefon Verkauf: 030/74 07 23 79 - Lichterfelde
Hildburghauser Str. 248a
Telefon Verkauf: 030/76 80 77 07 - Reinickendorf
Auguste-Viktoria-Allee 99-100
Telefon Verkauf: 030/41 50 86 18 - Rudow
Alt-Rudow 73
Telefon: 030/663 10 71 - Spandau
Päwesiner Weg 19
Telefon Verkauf: 030/35 10 55 96 - Potsdam
Wetzlarer Straße 112
Telefon Verkauf: 0331/70 42 96 20In der Filiale Potsdam findet aktuell kein Verkauf statt, aber die Werkstatt ist weiterhin geöffnet. Online-Bestellungen mit Abholung in der Filiale sind auch weiterhin möglich.
Webseite: www.das-radhaus.de
Berlin gibt sich derzeit viel Mühe, die Verkehrswende voranzutreiben und Radwege zu verbessern beziehungsweise erst einmal anzulegen. Wer schon ein Fahrrad hat, das auch keine Schönheitskorrekturen mehr braucht, kann diese schönen Radtouren durch Brandenburg machen.
Vor allem auf dem Weg dahin mögen sich Radfahrer aber bitte benehmen: Es gibt zu viele Nah-Idiot-Erfahrungen auf dem Radweg ohne Corona-Abstand. Dein Rad wurde geklaut? So könntest du dein gestohlenes Fahrrad wiederfinden. Aber passt auf, dass ihr nicht zu einer Nah-Idiot-Erfahrung auf dem Radweg für andere Radler werdet!
Der Beitrag 22 Fahrradläden in Berlin: Professionelle Hilfe, gute Preise und tolle Bikes erschien zuerst auf tipBerlin.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.