Sozialen Medien

#23 Millionen Menschen sehen Deutschland-Sieg im ZDF

Dazu kamen noch zahlreiche Online-Streams sowie Public-Viewing-Veranstaltungen.

Nach zwei Tagen EM-Pause standen heute die ersten beiden Achtelfinals an. Um darauf einzustimmen, zeigte das ZDF ab 17.05 Uhr «EM-Partyzone Deutschland: So feiern Fußball-Fans». Bei 1,32 Millionen Fernsehenden kamen hier passable 12,2 Prozent Marktanteil zustande. Die 0,14 Millionen Jüngeren landeten bei soliden 6,7 Prozent.

Im ZDF lief dann auch die Partie Deutschland gegen Dänemark. Ab 19.25 Uhr wurde im Rahmen von «sportstudio live – UEFA EURO 2024» der Vorbericht hierfür gesendet. Dafür ging es live nach Dortmund. Mit 4,91 Millionen Neugierigen standen nun starke 23,4 Prozent Marktanteil auf dem Papier. Die 1,60 Millionen 14- bis 49-Jährigen kamen auf herausragende 33,3 Prozent.
Nach zwei erfolgreichen Spielen zum Auftakt hatte sich Deutschland gegen die Schweiz etwas schwerer getan. Dänemark war mit drei Unentschieden ins Finale gerutscht und war auch nur über die Fairplay-Tabelle auf Platz zwei in der Gruppe gelandet.

Die Partie, welche aufgrund des Unwetters unterbrochen werden musste, endete schließlich 2:0 für Deutschland. 23,64 Millionen Interessenten verfolgten das Spiel vor dem heimischen Fernsehenden. Dies wurde mit ausgezeichneten 76,8 Prozent belohnt. Die 8,40 Millionen Jüngeren belegen zudem überragende 86,3 Prozent des Marktes.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!