Sozialen Medien

#25,5%: Das Erste fährt mit der Königsparade sehr gut

„25,5%: Das Erste fährt mit der Königsparade sehr gut“

Nicht nur am Nachmittag erreichte die blaue Eins gute Werte, selbst eine Krimi-Wiederholung kam beim Publikum gut an.

Noch nie feierten die Briten ein solches Thronjubiläum, denn Königin Elizabeth II. residiert seit 70 Jahren. 1400 Soldaten in Gardeuniformen, 200 Pferde und 400 Musiker. Schauplatz ist „Horse Guards Parade“, ein riesiger Paradeplatz im Zentrum von London. Das Erste setzte deshalb auf die mehrstündige Parade, die um 11.30 Uhr begann.

Julia-Niharika Sen, moderiert seit eineinhalb Jahren die Hauptausgabe der «Tagesschau», führte mit Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow durch das Event. 1,76 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren verfolgten die Sendung, die auf einen Marktanteil von 25,5 Prozent kam. Die Veranstaltung lockte auch junge Zuschauer ah – trotz sommerlicher Temperaturen. Es wurden zwar nur 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige gemessen, die sorgen aber für einen Marktanteil von tollen 15,1 Prozent.

Einen weiteren Katrin-Sass-Krimi wiederholte Das Erste um 20.15 Uhr. Die Folge „Vom Geben und Nehmen – Der Usedom-Krimi>> kam bei seiner Erstausstrahlung auf 6,02 Millionen Fernsehzuschauer. Die zweite Aufführung in der Primetime wollten 4,66 Millionen Zuschauer sehen. Beim jungen Publikum erreichte die Regiearbeit von Felix Herzogenrath 0,73 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei allen Zusehern lag bei 19,7 Prozent, das Buch von Marija Erceg verzeichnete 6,6 Prozent Marktanteil.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!