#5G: Kein Nachweis für Gesundheitsrisiko
„5G: Kein Nachweis für Gesundheitsrisiko“

Anzeige
Beim Start einer Infokampagne zum neuen Mobilfunkstandard 5G hat die Chefin des Bundesamtes für Strahlenschutz, Inge Paulini, Gesundheitsgefahren ausgeschlossen.
„Es gibt bislang keinen wissenschaftlichen Nachweis, dass Mobilfunk unterhalb der in Deutschland geltenden Grenzwerte negative gesundheitliche Auswirkungen hat“, sagte sie am Dienstag bei einer Videokonferenz. Das gelte auch für die für 5G genutzten Frequenzen, „auch diese sind bereits gut erforscht“. Der für digitale Infrastruktur zuständige Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) betonte: „5G ist keine Gefahr: 5G ist Chance und 5G ist Fortschritt.“
Die 5. Mobilfunkgeneration (5G) ist deutlich schneller als der Vorgängerstandard 4G (auch LTE genannt), von der Echtzeit-Kommunikation versprechen sich die Industrie, Telemedizin und die Landwirtschaft große Fortschritte. Seit 2019 installieren die Netzbetreiber 5G-Antennen auch für Privatkunden, am weitesten ist hierbei die Deutsche Telekom. Kritiker warnen vor Schäden für Bienen, Vögel und den Menschen. Diesen Bedenken trat Behördenchefin Paulini entgegen – solche Folgen seien nicht erwiesen.
Auf der neuen Webseite deutschland-spricht-ueber-5g.de widmet sich die Bundesregierung dem Thema, für Dienstagabend war eine Online-Gesprächsrunde mit Scheuer, Paulini und Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) geplant.
Bildquelle:
- Mobilfunkantenne: © bluedesign – stock.adobe.com
dpa / Redaktion digitalfernsehen.de
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.