Nachrichten

#70 Jahre Ikea-Katalog

70 Jahre Ikea-Katalog

7. Oktober 2020 · Was „ytterst bekväm“ heißt, wissen wir schon lange: Das Ikea-Museum hat alle schwedischen Möbel-Kataloge seit 1950 online gestellt – eine Fundgrube für Kulturhistoriker.

Wenn dieser Tage der neue Ikea-Katalog ausgeliefert wird, dann ist es der insgesamt siebzigste der Firmengeschichte. Im Ikea-Firmenmuseum im schwedischen Älmhult findet deshalb eine Ausstellung zur Geschichte des jährlich weltweit verteilten Druckwerks statt. Aber nicht nur dort. Ikea hat gerade sein gesamtes Katalog-Archiv – zumindest die schwedischen Ausgaben – eingescannt und online zugänglich gemacht. Wer sie der Reihe nach durchblättert, vor dem entfaltet sich eine ziemlich vollständige und äußerst sehenswerte Geschichte der Möblierung der Nachkriegsjahre.

Der allererste Katalog von 1950 war noch nicht auf Einrichtung beschränkt. Kameras, Füllfederhalter und Aktentaschen wurden darin ebenso angeboten. Der 2018 verstorbene Ikea-Gründer Ingvar Kamprad handelte bereits als Kind mit allem Möglichen, vor allem mit Streichhölzern und Kugelschreibern. Als er 1943 Ikea gründete, war er gerade siebzehn Jahre alt. Doch schon 1951, mit dem zweiten Katalog, konzentrierte Ikea sich ausschließlich auf den Versand von Möbeln, dazu kamen einige Lampen und Teppiche. Von Design konnte damals noch keine Rede sein, vieles wirkt selbst nach damaligen Maßstäben recht altbacken: Sofas mit schwerer Polsterung und geschwungenen Holzlehnen, auch rokoköse Stilmöbel finden sich darunter, etwa die Sitzgruppe „Bodoni“.

Neue Heimelektronik verlangt nach neuen Möbeln: Fernseher, Plattenspieler und in den Achtzigern der Hi-Fi-Turm finden Eingang in den Katalog.
Neue Heimelektronik verlangt nach neuen Möbeln: Fernseher, Plattenspieler und in den Achtzigern der Hi-Fi-Turm finden Eingang in den Katalog. Fotos: Ikea

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!