Allgemeines

#After Work: 11 Orte für den perfekten Feierabend in Hamburg

After Work: 11 Orte für den perfekten Feierabend in Hamburg

Feierabend wie das duftet! Nach getaner Arbeit wollen viele Hamburger*innen nochmal raus aus dem Büro oder dem Homeoffice und die Stadt genießen – können wir verstehen. Gemeinsam mit den Kolleg*innen noch ein paar Drinks verhaften, die Sonne genießen und den Tag ausklingen lassen ist auch einfach etwas feines. Hamburg hat was dieses Thema angeht, einige tolle Spots parat und wir haben euch hier mal 11 besonders gute Adressen für den Feierabend herausgesucht.

1

In der Abendsonne chillen im Monkey Beach

Sommer! Feierabend! Wir möchten jetzt nicht sofort aufs Sofa – nein, wir möchten unsere Gesichter in die Abendsonne halten, mit den Füßen im Wasser plantschen, uns einen kühlen Drink genehmigen und etwas leichtes essen. Da haben wir den ultimativen Spot für euch: den Monkey Beach im Hofweg. Wo vorher so ziemlich jedes gastronomische Konzept eine Heimat hatte, findet ihr jetzt einen jungen, stylishen Beachclub ohne Chichi und dafür mit fantastischem Essen – nämlich den leckern hawaiianischen Poké Bowls von Kailua Poké!
2

Mini-Biergarten mit Charme im Lüttliv

Auf dem Gelände der ehemaligen Zinnschmelze befindet sich mit dem Lüttliv ein echtes Unikat in der Barmbeker Café- und Restaurant-Szene. Der Laden ist mit viel Herz eingerichtet – auch die Sitzgelegenheiten draußen sind wunderbar dafür geschaffen, einen Kaffee oder ein Bierchen mit seinen Liebsten zu trinken. Es gibt Bier, Kuchen, Limo, Pizza aus dem eigenen Steinofen und ganz viel gute Laune vom netten Team.
3

Zu Vino sag ich nie no: Willkommen im Winzerhood

In der Jarrestadt gibt es einen neuen Spot, der euch von früh bis spät glücklich macht. Morgens bekommt ihr herrliches Frühstück mit frischem Orangensaft, verschiedenen Bowls, Porridge oder Waffeln. Mittags gibt es Flat White, Matcha Latte oder einen frische Smoothies und abends gibt es für den perfekten Weinabend noch die passenden Snacks dazu. Perfekt für jede Tageszeit!
4

Feierabendbier trinken im Central Park

Der Central Park ist optimal gelegen, um mit den Kollegen noch ein gemütliches Feierabendbier zu trinken oder einen sonnigen Sonntag träge verstreichen zu lassen. Möglich ist einiges – Tischtennis spielen, Cocktails schlürfen und die Zehen in den Sand stecken. Das Beste: Der Central Park liegt am Rande der Schanze und ist somit nicht immer völlig überlaufen!
5

Gediegen an Holztischen trinken im Chapeau

Das Chapeau ist ein Restaurant mit super Bar. Hier kann man also erst noch den Burger essen, bevor Gin Tonic, Moscow Mule und sonstige Longdrinks getrunken werden. Man sitzt an rustikalen Möbeln, die aber einen gewissen Charme versprühen und muss hier etwas tiefer ins Portemonnaie greifen, wenn man essen und trinken will. Ein Besuch lohnt sich alle mal – reserviert vorher gerne einen Tisch, es wird schnell voll.
6

Breakfast, Bar und Bistro in einem: das Blomquist in Eppendorf

Das Blomquist befindet sich direkt an der Ecke der Hegestraße in Eppendorf. Unweit des Eppendorfer Baums entfernt könnt ihr euch dort auf der offenen Terrasse ein leckeres Frühstück, zu Mittag knusprige Pizza oder frische Bowls und zum Abendessen ein deftiges Abendbrot genehmigen. Sollte die Sonne und das Wetter mal nicht mitspielen, könnt ihr es euch im gemütlichen Innenraum mit Skandi-Einflüssen gemütlich machen. Auch auf dem Trockenen müsst ihr hier nicht sitzen, denn es gibt eine große Auswahl an Gin, ausgewählte Weine und Biere. Freut euch auf das Rumdum-Paket in Eppendorf!
7

Neapolitanische Pizza verputzen und leckere Highballs schlürfen bei Jill

Im „Jill“ in den Schanzenhöfen gibt es die Pizza auf neapoletanische Art. Das Besondere daran: Der Teig muss etwa drei Tage lang gären, damit er einen intensiven Geschmack erhält und leicht bekömmlich ist. Danach wird die belegte Pizza nicht wie seine römische Verwandte für sechs bis neun Minuten in den Ofen bugsiert, sondern wird nur sechzig Sekunden bei 350 bis 480 Grad gebacken. Inhaberin Jill hat für diese Pizzazubereitung extra einen Pizzaofen aus Neapel angeschafft – per LKW und Gabelstapler wurde er in die Räume der Pizzeria gewuchtet. Damit das Urlaubsfeeling perfekt ist, gibt es übrigens auch beste Highballs, wie zum Beispiel den Klassiker schlechthin: Gin Tonic! Dieses Lokal sorgt also für italienisch frühlingshafte Gefühle im Bauch.
8

Im Little Amsterdam chillen

An der Ecke zwischen Lehmweg und Klosterallee steht ein rotes Backsteinhaus, das mit einer großen grünen Wiese und Liegestühlen, einen nur so dazu einlädt sich niederzulassen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Hier im Little Amsterdam findest du alles, was zu einem perfekten (Sommer)tag dazu gehört: Kühle Getränke, leckeres Food, eine große Terrasse und gemütliche Sitzgelegenheiten.
9
Aurel-Altona-Hamburg-Cornern

Beste Drinks im Aurel

Das Aurel ist mit circa 120 Gästen proppevoll, die Stimmung trotz der vielen Leute aber angenehm lässig und der Caipirinha entfaltet sich karibisch korrekt in der Blutbahn. Wer ein Bier vom Fass bestellt, bekommt den seltenen Gerstensaft namens „Goße Freiheit“ und aus den Boxen schallt Latin angehauchter House-Sound und verstärkt das südamerikanische Lebensgefühl mitten in Altona. Wer nicht auf diesen Vibe verzichten will, obwohl der Laden voll ist, der schnappt sich am Tresen einen Drink und setzt sich einfach gepflegt auf die andere Straßenseite und lässt sich dort berieseln. Cornern für Genießer!
10

Kalte Limo trinken in der Strandperle

Die Strandperle am Elbstrand darf natürlich nicht fehlen, denn was gibt es Schöneres als den Tag oder den Abend am Wasser beginnen oder ausklingen zu lassen?! Packt euch eine große Decke ein, Bikini und/oder Badehose, kalte Getränke und macht es euch richtig gemütlich im Sand. Bei gutem Wetter seid allerdings vorgewarnt: ab 12 hat sich gefühlt ganz Hamburg entschlossen hier zu entspannen und zu grillen und von überall her schallt es aus kleinen Lautsprechern. Wer Bock auf viele Menschen und gute Laune hat, ist hier genau richtig. Seid nur nicht zu spät dort, um einen guten Platz am Wasser abzubekommen.

11

Beste Drinks in der Reh Bar

Einer der sympatischsten Bars, die man im Hamburger Westen finden kann. Die Reh Bar ist eine echte Institution in Ottensen. Die Musik ist gerade so laut, dass man sich unterhalten kann, dazu bekommt ihr am Tresen von der mehr als großzügigen Karte alle Getränke in verschiedenen Ausführungen, die ihr euch wünscht. Einen Raucherraum bietet der kleine Laden – der vielleicht nicht unbedingt für Gruppen geeignet ist – auch.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!