#Aldi: Zwei Fernseher zu Top-Preisen im Angebot
Inhaltsverzeichnis
„Aldi: Zwei Fernseher zu Top-Preisen im Angebot“

Wenn ab dem 28. April bei Aldi eine neue Multimediawoche eingeläutet wird, kannst du dich im Onlineshop des Lebensmitteldiscounters unter anderem auch auf zwei Fernseher-Angebote freuen. Neben einem 32-Zoll-Modell von Medion steht dann auch ein riesiges 70-Zoll-Modell von TCL zum Sonderpreis zur Verfügung. Wir zeigen dir, was die Fernseher können und wie sie sich im Preis-Check mit dem Wettbewerb schlagen.
TCL: 4K-Fernseher mit 30 Prozent Rabatt
Bereits im Februar war bei Aldi der TCL 70P615 zu haben. Jetzt erlebt der 4K-UHD-Fernseher mit 70 Zoll großer Bildschirmdiagonale im Onlineshop des Discounters ein Comeback. Solltest du dich für einen Kauf interessieren, bedenke immer, dass 70 Zoll umgerechnet fast 1,8 Metern entsprechen. Du benötigst also einen entsprechend großen Raum, damit du das TV-Vergnügen auf und mit diesem Endgerät uneingeschränkt genießen kannst.
Der Bildschirm des TCL-Fernsehers löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Weil Android 9.0 als Betriebssystem installiert ist, kannst du direkt auf dem Fernseher zahlreiche Apps aus dem App Store von Google installieren. Bekannte Apps für Online-Dienste von Netflix, YouTube oder Prime Video sind ab Werk bereits vorinstalliert. Zudem ist eine Bedienung über Amazons Sprachassistenten Alexa und das passende Gegenstück von Google (Google Assistant) möglich.
Kaum einer Erwähnung wert ist die Tatsache, dass der Fernseher mit einem HD-Triple-Tuner für dem TV-Empfang über DVB-T2, Kabel-TV & Satellit ausgestattet ist. Die Audio-Leistung gibt TCL über zwei verbaute Dolby-Digital-Lautsprecher mit jeweils bis zu 16 Watt an. Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth-Schnittstelle, WLAN (802.11 b/g/n), drei HDMI- und zwei USB-Anschlüsse. Rückseitig ist außerdem ein LAN-Port für den Anschluss eines Netzwerkkabels zu finden.
Nicht außer Acht lassen solltest du allerdings, dass ein großer Fernseher auch viel Strom verbraucht. Pro 1.000 Nutzungsstunden musst du mit einem Verbrauch von 120 kWh rechnen. Bei einem angenommenen kWh-Preis von 35 Cent entspricht das Stromkosten in Höhe von 42 Euro. Aber nur, wenn du auf den Einsatz von HDR verzichtest. Mit HDR erhöht sich der Stromverbrauch auf 214 kWh pro 1.000 Stunden auf knapp 75 Euro. Bei höheren kWh-Preisen deines Stromvertrags liegen die Kosten entsprechend höher.
Was kostet der 4K-UHD-Fernseher von TCL bei Aldi?
Angeboten wird der TCL 70P615 von Aldi mit 30 Prozent Rabatt. Statt des unverbindlichen Verkaufspreises (UVP) in Höhe von 999 Euro werden im Onlineshop von Aldi ab dem 28. April nur 699 Euro fällig – ohne zusätzliche Versandkosten. Abseits von eBay werden aktuell in anderen Onlineshops mindestens 849 Euro fällig. Insofern ist das Aldi-Angebot als sehr gut einzustufen. Aber: Vergleichbar ausgestattete Flachbildfernseher kannst du schon ab knapp 650 Euro im Onlinehandel kaufen.
Alternative: Kleiner Medion-Fernseher für unter 200 Euro
Alternativ kannst du dich im Aldi-Onlineshop aber auch für einen kleineren Fernseher entscheiden. Der Medion P13290 (MD31290) kostet nur 199 Euro und bietet ein 32 Zoll (ca. 81 cm) großes LCD-Display mit Full-HD-Auflösung. Triple-Tuner, WLAN und LAN-Anschluss bietet auch dieser Fernseher, dafür aber nur eine mäßige Audio-Leistung von zweimal 6 Watt. Um schnell auf das Angebot von Netflix und Prime Video zugreifen zu können, sind die passenden Apps ab Werk vorinstalliert. Schließt du ein Speichermedium an den USB-Anschluss an, kannst du auch Inhalte aus dem Fernsehen aufnehmen und später ansehen. Ebenfalls verfügbar: drei HDMI-Ports.
Den Stromverbrauch des 16:9-Fernsehers gibt Aldi mit 32 kWh pro 1.000 Nutzungsstunden ohne HDR und 45 kWh pro 1.000 Stunden mit eingeschaltetem HDR an. Das entspricht bei einem angenommenen kWh-Preis von 35 Cent umgerechnet 11,20 respektive 15,75 Euro. Wie teuer der Betrieb für dich wirklich ist, hängt aber letztlich von deinem Stromtarif ab. Solltest du pro kWh mehr bezahlen müssen, fallen die tatsächlichen Stromkosten entsprechend höher aus.
Kaufen kannst du den Medion-Fernseher ab dem 28. April im Aldi Onlineshop. Erhältlich ist er alternativ aber schon jetzt auch im Webshop von Otto und kostet dort knapp 203 Euro – zuzüglich 2,95 Euro Versandkosten, die bei Aldi nicht anfallen. Vergleichbar ausgestattete Fernseher gibt es im Online-Fachhandel aktuell zu Preisen ab rund 184 Euro zu kaufen.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Medion Life P13290: Medion
- E-Scooter bei Aldi kaufen: Nicht blenden lassen!: Aldi
- TCL (70P615): Aldi Nord / TCL
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.