Technologie

#Alkohol am Steuer und Tempolimits: Das ändert sich jetzt für Autofahrer

„Alkohol am Steuer und Tempolimits: Das ändert sich jetzt für Autofahrer“

Am 6. Juli treten mehrere neue Verordnungen in Kraft, die vorwiegend zu weniger Verkehrsunfällen sowie damit einhergehenden Verletzten und Toten führen sollen. Dafür will man Autofahrer einschränken. Allerdings gibt es dabei ein Problem.

Alkohol am Steuer und Tempolimits: Das ändert sich jetzt für Autofahrer
Alkohol am Steuer und Tempolimits: Das ändert sich jetzt für AutofahrerBildquelle: why kei / Unsplashed

Vergangenes Jahr gab es unter anderem eine neue Vorschrift für Autoreifen. Die gravierende und längst überfällige Änderung trat zum 1. Mai 2021 in Kraft. Wer neue Pneus kauft, profitiert seitdem. Nun kommen weitere Veränderungen auf Autofahrer zu. Denn am 6. Juli 2022 tritt eine neue Regelung in Kraft, die unter anderem Trunkenheit am Steuer den Garaus machen und Sekundenschlaf verhindern soll.

Das müssen alle neuen Autos jetzt serienmäßig haben

Die neue Regelung gilt für alle neuen Fahrzeugtypen. Ab dem 7. Juli 2024 ist sie dann auch für alle Neufahrzeuge Vorschrift. Ab diesen Zeitpunkten müssen Autos in der Grundausstattung ein Warnsystem besitzen, das den Fahrer bei Müdigkeit warnt. Das heißt einerseits, dass dieses Warnsystem beim Autokauf keine Extrakosten verursacht und in der Sonderausstattung inkludiert sein darf. Andererseits dürfte das Warnsystem für mehr Sicherheit sorgen und Unfälle vermeiden. Denn Sekundenschlaf am Steuer ist keine Seltenheit.

→ Rauchverbot im Auto kommt: Diese heftigen Bußgelder drohen

Bei einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) aus dem Jahr 2016 gaben 26 Prozent von 1.000 befragten Autofahrern an, bereits mindestens einmal am Steuer eingeschlafen zu sein. Vergangenes Jahr ereigneten sich 1.448 Unfälle mit Verletzten oder Toten aufgrund übermüdeter Fahrer. Und wer glaubt, bei sich Sekundenschlaf erkennen zu können, ehe er eintritt, täuscht sich. Untersuchungen in einem Fahrsimulator mit EEG- und Video-Aufzeichnung haben ­ergeben, dass Autofahrer oftmals gar nicht wahrnehmen, dass ihr Gehirn sich im Sekundenschlafstatus befindet.

Nie mehr Betrunkene am Steuer? Das müssen Autofahrer wissen

Neben dem Warnsystem bei Müdigkeit wird auch eine Schnittstelle für alkoholempfindliche Wegfahrsperren verpflichtend und gehört ab Juli 2022 zur Grundausstattung. Eine Alkohol-Zündschlosssperre oder Alkohol-Wegfahrsperre dient zur Atemalkoholbestimmung.

→ Autobahn: Wer das an einer Ausfahrt macht, muss mit heftiger Strafe rechnen

Und so funktioniert es: Als Autofahrer betätigt man zunächst die Zündung. Daraufhin muss man an einem Handgerät eine Atemprobe abgeben. Das Handgerät misst die Alkoholkonzentration des Atems, gibt die Zündung anschließend entweder frei, oder, bei zu hohem Alkoholgehalt im Atem, eben nicht.

→ 43 Millionen Führerscheine werden ungültig: Vielen droht jetzt ein Bußgeld

Die neue Regelung gilt nicht nur für Autos, sondern auch für Busse, Transporter und LKW. Allerdings tritt diese EU-Verordnung lediglich für die Schnittstelle in Kraft. Das eigentliche Atemalkohol-Kontrollgerät, das die Wegfahrsperre aktiviert, ist kein Bestandteil der Regelung. So dürfte Alkoholmissbrauch, der in Europa für rund 25 Prozent der Verkehrstoten verantwortlich ist, weiterhin nicht viel an dieser Statistik ändern. Denn kaum ein Autofahrer dürfte sich für mehrere hundert Euro ein Alkoholmessgerät anschaffen und ins Auto legen, wenn es nicht notwendig ist. Zumal die Geräte Folgekosten verursachen, da sie immer wieder kalibriert werden müssen.

Noch mehr Assistenten im Auto werden Vorschrift

Neben dem System, das vor Müdigkeit warnt, müssen Neufahrzeuge nach Angaben des Auto Clubs Europa (ACE) jetzt auch weitere Assistenten an Bord haben, die zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. So sind ab dem 6. Juli unter anderem Geschwindigkeitsassistenten vorgeschrieben, die Autofahrer bei Überschreiten des Tempolimits warnen. Auch ein Notbrems-Assistenzsystem, das bei Gefahr selbstständig bremst, ist zunächst in neuen Fahrzeugtypen und ab 2024 in allen Neufahrzeugen vorgeschrieben.

Bildquellen

  • Alle SUV- und Tesla-Fahrer haben auf der Autobahn ein Problem und wissen es oft nicht: Unsplash/ Iwona Castiello d’Antonio
  • Alkohol am Steuer und Tempolimits: Das ändert sich jetzt für Autofahrer: why kei / Unsplashed

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!