#Alles Käse? 12 Käseläden in Berlin, die wir euch empfehlen
Inhaltsverzeichnis
„Alles Käse? 12 Käseläden in Berlin, die wir euch empfehlen“
Alles Käse?! Nein, ganz und gar nicht! Käse ist eines der vielfältigsten kulinarischen Handwerksprodukte. Für guten Käse braucht es gute Grundprodukte, Zeit, Geduld und vor allem: viel Wissen und Geschick. Diese 12 empfehlenswerten Spezialisten für Käse in Berlin wissen, wovon sie sprechen – und beraten Käseliebhaber*innen ausgiebig.

Kleinbäuerliche Handwerkskunst bei Alte Milch in der Markthalle Neun

Matthias Becker kuratiert an seinem Stand in der Markthalle Neun Käse. Es gibt nur eine Handvoll Sorten, dafür mit Bedacht und viel Geschmack und Fachwissen ausgewählt. Übrigens: Die Butter ist ein Geheimtipp.
- Alte Milch in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Kreuzberg, Mo–Sa 10–18 Uhr, www.altemilch.de
Geballte französische Familienpower bei Maître Philippe et Filles

Frankreich in Wilmersdorf: einer der charmantesten und sowieso vollmundigsten Läden der Stadt. Und sowieso die Adresse für großartigen Käse aus dem Nachbarland — und tolle Beratung dazu.
- Maître Philippe et Filles Emser Straße 42, Wilmersdorf, Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–14 Uhr, www.maitrephilippe.de
Käse in Berlin: Junge Käsehändler liefern tolle Produkte
Der Profi: Blomeyers Käse

Seit 2009 bereits kuratiert Fritz Lloyd Blomeyer die Käseauswahl sehr guter Hauptstadtrestaurants. Und seit 2015 führt er den eigenen Käseladen, in der Pestalozzistraße, ganz im Westen von Berlin. Der Fokus liegt auf deutschen Käse. Mittlerweile gibt es auch einen Onlineshop.
- Blomeyer’s Käse Pestalozzistraße 54a, Charlottenburg, Di-Fr 12-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr, www.blomeyerskaese.de
Handwerk aus dem Bregenzerwald bei Menze
Handwerklicher Bergbauerkäse aus dem Bregenzerwald. Dazu noch: Bauernbutter, Wurstspezialitäten und mehr. Ein Stück alpenländische Brotzeitkultur für Kreuzberg.
- Menze in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Kreuzberg, Di–Sa 11–17 Uhr, Sa 9.30–18.30, www.menze.at
Käsekultur als Aktivismus bei Knippenbergs
Kathrin und Ivo Knippenberg sind Aktivposten der Berliner Käsekultur. Umfassendes, kompetentes Sortiment und Verkaufsstände auf fast allen wichtigen Märkten der Stadt.
- Knippenbergs in der Marheineke Markthalle, Kreuzberg, Mo–Fr 8–20 Uhr, Sa 8–18 Uhr, www.knippenbergs.de
Wein, Käse und die hohe Genusskultur bei Peppikäse
Rohmilchkäse und die Ehrenrettung des Emmentalers: Das kleine Peppikäse in Neukölln ist ganz groß, was Auswahl und Qualität angeht. Der Käse stammt schließlich immer aus traditioneller Handwerkskunst und kommt vor allem aus Österreich und der Schweiz. Die passenden Weine gibt’s in der Weichselstraße übrigens auch dazu.
Neben dem Geschäft in Neukölln haben sie auch Stände auf verschiedenen Märkten. Und einen eigenen Onlineshop haben sie in den letzten Wochen ebenfalls aufgebaut!
- Peppikäse Weichselstraße 7, Neukölln, Di–Do 14–20, Fr 10–20, Sa 10–18, www.peppikaese.de
Mittlerweile gibt es eine breite Auswahl an Käse in Berlin – für jeden Geschmack und jedes Budget
Gutes aus der Region bei Loki
Das ehemalige „Schaufenster Uckermark“ heißt jetzt Loki, was für „Lokales im Kiez“ steht. Die Auswahl der Produkte ist weiterhin ganz ausgezeichnet: Käse, Milchprodukte und mehr.
- Loki in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Kreuzberg, www.loki.berlin
Saisonales aus Italien und ganz Europa bei Formaggino Käsekultur
Nicht nur Italien: bei formaggino im Wilmersdorfer Güntzelkiez wird Käse aus ganz Europa angeboten. Über 100 verschiedene Käsesorten über das ganze Jahr – denn Saisonalität gilt auch für Käse!
- Formaggino Nassauische Straße 16a, Wilmersdorf, www.formaggino.de
Ein wenig Frankreich im Prenzlauer Berg: La Käserie
Bastien und Romain hatten einen Traum: als junge Franzosen einen französischen Käseladen in Berlin zu eröffnen. 2012 wurde er wahr – im Prenzlauer Berg. In ihrem Geschäft gibt es seitdem eine große Auswahl französischer Käse, und zu Nicht-Corona-Zeiten Käseplatten, Fondue und Raclette zum Vor-Ort-Essen.
- La Käserie Lychener Str. 6, Prenzlauer Berg, www.lakaeserie.de
Legendäre Käseplatten von Rogacki

Eine altehrwürdige Institution: Das Charlottenburger Rogacki ist vor allem bekannt für seinen geräucherten Fisch, aber auch die die Käseplatten sind nicht zu verachten.
- Rogacki Wilmersdorfer Straße 145/46, Charlottenburg, Di–Do 10–18 Uhr, Fr 9-18 Uhr, Sa 8–14 Uhr, www.rogacki.de
Delikatessenprofis bei Goldhahn und Sampson
Bei Goldhahn und Sampson gibt es alles rund um’s Kochen – und normalerweise auch die passenden Kochkurse dazu. Oder eben Käseseminare. Die fallen derzeit Corona-bedingt natürlich aus, aber die Läden im Prenzlauer Berg und Charlottenburg sind weiter geöffnet.
- Goldhahn und Sampson Dunckerstraße 9, Prenzlauer Berg, www.goldhahnundsampson.de
Der Klassiker: die Sechste im KaDeWe

Keine Liste der besten Käsehändler wäre natürlich komplett ohne die Erwähnung des KaDeWe. Schließlich hat die Käseabteilung weit über 1.000 Sorten im Angebot. Und beheimatet damit locker die größte Auswahl von Käse in Berlin.
Ebenfalls nicht zu unterschätzen: die Käsetheke im Galerie Lafayette und bei Galeria Kaufhof am Alexanderplatz.
- Kaufhaus des Westens (KaDeWe) Tauentzienstraße 21-24, Schöneberg, www.kadewe.de
Mehr Berliner Genusskultur:
Zu gutem Käse gehört gutes Brot: 12 richtig gute Bäckereien in Berlin. Fleischeslust? Diese 12 richtig guten Metzger haben noch geöffnet. Ihr habt keine Lust, selbst zu kochen? Die besten Restaurants mit Take-Away und Lieferservice in Berlin.

Folgt unserem Instagramkanal @tipberlin_food!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.