#„Transformers 6“: Zwei neue Teile geplant – geht die Reihe von vorne los?
Inhaltsverzeichnis
„„Transformers 6“: Zwei neue Teile geplant – geht die Reihe von vorne los?
“
Nachdem Regisseur Michael Bay dem „Transformers“-Franchise den Rücken kehrte, war erstmal unklar, wie es weitergeht. Nun hat Paramount offiziell zwei weitere Teile angekündigt.
Nachdem „Transformers 5: The Last Knight“ 2017 an den Kinokassen enttäuschte, stand der sechste Teil lange Zeit auf der Kippe. Monatelang kursierten widersprüchliche Aussagen bezüglich der Zukunft der Reihe. Studio Paramount und Spielzeughersteller Hasbro scheinen sich nun endlich geeinigt zu haben. Wie The Hollywood Reporter berichtet, sind zwei weitere Teile für die Autobots in Planung. Für das Drehbuch wurden James Vanderbilt, der das Drehbuch zu David Finchers Serienkillerfilm „Zodiac“ geschrieben hat, und „John Wick 3“-Produzent Joby Harold engagiert. Auch ein neuer Regisseur scheint mittlerweile gefunden zu sein, mehr dazu im verlinkten Artikel.
Wird „Transformers 6“ ein Reboot?
Im April 2019 kam in einem Interview bei Slash Film (via Screenrant) heraus, dass Regisseur Michael Bay („6 Underground“) die „Transformers“-Reihe endgültig verlassen habe, um neue Projekte in Angriff zu nehmen. Produzent Lorenzo Di Bonaventura gab nebenbei bekannt, dass etwaige Fortsetzungen nicht mehr an Teil 5 anknüpfen werden.
Das stimmt mit älteren Gerüchten überein, nach denen Spielzeughersteller Hasbro nach dem Erfolg des Spin-offs „Bumblebee“ lieber eine neue Geschichte in dem Universum entwickeln möchten. Die zwei neuen „Transformers“-Teile werden also keine Fortsetzungen im eigentlichen Sinne. Ob sie die Geschichte der ersten Teile mit Shia LaBeouf und Megan Fox neu verfilmen oder etwas ganz Neues erzählen, ist derzeit noch unklar. Wir wissen nur, dass der unermüdliche Kampf zwischen den „guten“ Autobots und den „bösen“ Decepticons weiterhin im Zentrum stehen wird. Das bedeutet im Gegenzug, dass wir mit einer völlig andere Besetzung rechnen können und Mark Wahlberg ebenfalls nicht mehr dabei ist.
Werden die neuen „Transformers“-Teile und „Bumblebee“ verknüpft?
„Bumblebee“ war mit weltweiten Einnahmen von über 450 Millionen US-Dollar durchaus erfolgreich und durfte sich auch über die durchschnittlich besten Reaktionen eines „Transformers“-Films überhaupt freuen. Entsprechend wäre eine Fortsetzung durchaus denkbar. Da der Film in den 80er-Jahren spielt, könnte „Bumblebee 2“ eine Brücke zu unserer Zeit schlagen, wo dann im Anschluss der neueste „Transformers“-Film spielen könnte. Da Optimus Prime und die anderen Autobots am Ende von „Bumblebee“ schon auf der Erde gelandet sind, könnte der Neustart auch direkt dort ansetzen und noch ein wenig die 80er- und 90er-Nostalgie-Welle mitnehmen. Finanziell wäre das sicherlich nicht der schlechteste Hebel für das Reboot.
Action-Quiz: Kannst du 25 Klassiker an einem Bild erkennen?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.