Technologie

#Amazon: Darauf haben Prime-Kunden lange gewartet

„Amazon: Darauf haben Prime-Kunden lange gewartet“

Knapp 70 Euro kostet eine Jahresmitgliedschaft bei Amazon. Wer Mitglied wird, kann tausende Filme und Serien ohne Aufschlag streamen und bekommt bestellte Waren kostenlos nach Hause geliefert. Nun bekommen Amazon Prime Mitglieder einen weiteren Vorteil.

Amazon: Darauf haben Prime-Kunden lange gewartet
Amazon: Darauf haben Prime-Kunden lange gewartetBildquelle: Blasius Kawalkowski / inside digital

Wer ein Prime-Abo bei Amazon hat, kennt die Vorteile. Für umgerechnet 5,75 Euro pro Monat gibt es zum Preis einer Zeitschrift nicht nur kostenlosen Premiumversand. Der Konzern bietet seinen Abonnenten auch tausende Filme und Serien sowie über zwei Millionen Songs zum Streamen an. Hinzu kommt eine rotierende Auswahl an E-Books und E-Magazinen zum kostenlosen Download. Und nun belohnt Amazon seine Prime-Kunden erneut.

Amazon feuert aus alle Rohren

Lange haben Prime-Mitglieder auf das jährlich wiederkehrende Angebot gewartet. Nun hat Amazon bekannt gegeben: Der sogenannten Prime Day findet 2022 an zwei Tagen statt. Am 12. und 13. Juli kommen Prime-Mitglieder exklusiv in den Genuss von Schnäppchen und Rabatten. Doch sind die Produkte bei Amazon dann wirklich viel billiger als in anderen Shops? Eine Analyse aus dem vergangenen Jahr zeigt, wie gut die Angebote in der Schnäppchen-Schlacht des Jahres wirklich sind.

Das Vergleichsportal guenstiger.de hatte dafür die Rabattaktion aus dem Jahr 2020 untersucht. Die Preis-Experten verglichen dabei die Preise des US-Onlineshops mit den Angeboten von über 2.000 weiteren Händlern. Das Ergebnis: Amazon ist fast immer am günstigsten. Im Schnitt konnten Käufer im Vergleich zu anderen Online-Shops 16 Prozent sparen.

→ Gutschein von Amazon geschenkt bekommen? So holst du noch mehr raus

Die Preis-Experten von guenstiger.de haben insgesamt 120 Artikel aus acht verschiedenen Kategorien untersucht. Dabei zeigte sich, dass bei 89 Prozent der Produkte Amazon am Prime Day der günstigste Anbieter auf dem Vergleichsportal war. Bei neun Stichproben lag der Versandriese mit mindestens einem anderen Händler gleichauf. Lediglich bei vier Produkten war Amazon teurer als die konkurrierenden Shops.

Hier lässt sich am meisten sparen

Wer Anschaffungen aus den Bereichen „Audio“ und „Werkzeug“ plant, sollte in jedem Fall den Prime Day abwarten. Den Experten zufolge lässt sich hier am meisten sparen. Die Aktionsangebote sind bei Amazon im Schnitt 22 Prozent günstiger als woanders. Im Schnitt 19 Prozent preiswerter fielen die Deals in der Kategorie „PC/Notebook“ aus. Wer auf Fitness-Tracker, Smartwatches oder Haushaltsgeräte aus ist, konnte durchschnittlich 18 Prozent sparen. Kameras und Smartphones bot Amazon am Prime Day 2020 im Schnitt 12 Prozent günstiger an als andere Shops. Fernseher waren immerhin noch 6 Prozent billiger.

→ Hier geht’s zum Prime Day

Ist Amazon wirklich günstiger? So kannst du es überprüfen

Verlass dich nicht darauf, dass Amazon am Prime Day den niedrigsten Preis hat. Denn die durchgestrichenen Preise können auch die unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller sein, die sich zum Teil deutlich über dem zum Marktstart liegendem Preis befinden. Vergleichsportale wie guenstiger.de oder idealo zeigen nicht nur den aktuell besten Preis. Hier kannst du auch den Preisverlauf der vergangenen Wochen und Monate sehen. So erkennst du schnell, ob ein bestimmter Artikel schon einmal günstiger war oder ob der Preis am Amazon Prime Day wirklich enorm gefallen ist.

→ Amazon greift durch: Dieser Gutschein-Trick funktioniert nicht mehr

Mit welchen Tricks die Online-Shops arbeiten, um schlechte Deals möglichst schmackhaft anzubieten und was du tun kannst, um nicht in die Kostenfalle zu tappen, verraten wir in diesem Ratgeber. Übrigens: Auch bei vermeintlich authentischen Kundenrezensionen auf Amazon musst du vorsichtig sein.



Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Amazon vor dem Aus: Chef Jeff Bezos spricht von Insolvenz: Sean Robbins / Unsplash
  • Amazon: Darauf haben Prime-Kunden lange gewartet: Blasius Kawalkowski

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!