#Primetime-Check: Donnerstag, 8. August 2024
Wie erfolgreich war das ZDF mit «Die Bergretter»? Punktete Kabel Eins mit «Achtung Abzocke»?

Das ZDF wiederholte «Die Bergretter», die von 3,00 Millionen Menschen gesehen wurden. Das bedeutete 13,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 5,2 Prozent bei den jungen Menschen. Das halbstündige «heute journal» informierte im Anschluss 2,82 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil belief sich auf 13,3 Prozent. Mit 0,21 Millionen jungen Menschen waren 4,6 Prozent Marktanteil möglich.
RTL erzielte mit «Extra Spezial: Schnäppchenfalle oder Shoppingtraum? Die Geheimnisse unserer Discounter» 0,86 Millionen Zuschauer, die Sendung verbuchte schwache 4,9 Prozent in der Zielgruppe. Mit «RTL Direkt» waren 0,89 Millionen Zuschauer möglich, bei den Umworbenen wurden 6,8 Prozent Marktanteil gemessen. Sat.1 wiederholte «Die besten Comedians Deutschlands», womit man 0,76 Millionen Zuschauer anlockte. Bei den jungen Menschen verbuchte man passable 6,7 Prozent.
Eine neue «Achtung Abzocke Peter Giesel rettet den Urlaub»-Ausgabe interessierte 0,46 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe fuhr Kabel Eins mit 0,15 Millionen 3,3 Prozent Marktanteil ein. Das «K1 Magazin» holte im Anschluss noch 0,40 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 4,7 Prozent in der Zielgruppe. Zwei Episoden von «Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera» ließen sich 0,29 und 0,32 Millionen Menschen bei ProSieben nicht entgehen, bei den Umworbenen wurden 2,1 und 1,8 Prozent gemessen. Danach sahen 0,25 Millionen «Darüber staunt die Welt! – Die unglaublichsten Pannen @ Home», der Marktanteil lag bei 3,4 Prozent.
RTLZWEI wiederholte «Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez», mit 0,26 Millionen Zuschauern sicherte man sich 2,6 Prozent in der Zielgruppe. Im Anschluss verfolgten 0,27 Millionen «Das Messie-Team – Start in ein neues Leben», das somit auf 2,2 Prozent Marktanteil kam. «Seventh Son» bei VOX erfreute 0,65 Millionen Zuschauer, der Sender fuhr bis 22.20 Uhr nur 2,4 Prozent in der Zielgruppe ein. Mit «Riddick Überleben ist seine Rache» waren noch 0,63 Millionen möglich. Bei den Umworbenen sorgte man für 6,4 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.