#Amazon zeigt zweimal Bayern und dreimal Dortmund
Inhaltsverzeichnis
„Amazon zeigt zweimal Bayern und dreimal Dortmund“
Obwohl aus der Bundesliga in dieser Saison erstmals fünf Teilnehmer in der UEFA Champions League vertreten sind, zeigt Amazon Prime Video lediglich drei von ihnen live. Einmal ist auch Europapokalsieger Frankfurt zu sehen.

In diesem Jahr stellt die Bundesliga sogar fünf Teilnehmer, denn mit Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen haben sich vier Teams über die Bundesliga qualifiziert, Eintracht Frankfurt löste das Ticket für die Königsklasse durch den Triumph in der Europa League. Wie im Vorjahr strahlt DAZN nahezu alle Spiele des Wettbewerbs aus, einzig ein Spiel am Dienstag wird von Prime Video übertragen. Der Amazon-Streamingdienst hat nun die Partien gewählt.
Dabei fällt auf, dass man auf Spiele von RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen verzichtet hat. Stattdessen zeigt man drei Spiele von Borussia Dortmund. Los geht es kommenden Dienstag bereits ab 18:00 Uhr mit dem Aufeinandertreffen gegen den dänischen Vertreter FC Kopenhagen. Auch die beiden Heimspiele am 4. und 5. Spieltag gegen den FC Sevilla und Manchester City werden gezeigt. Champions-League-Sieger von 2020 Bayern München wird zweimal übertragen die Heimspiele gegen den FC Barcelona (2. Spieltag) und gegen Inter Mailand (6. Spieltag). Eintracht Frankfurt wird dagegen nur einmal zu sehen sein, im Heimspiel gegen Gruppenfavorit Tottenham Hotspur (3. Spieltag). Damit steht auch fest: Amazon Prime Video verzichtet auf weite Reisen durch Europa. Moderator Sebastian Hellmann sowie dessen Experten-Crew um Matthias Sammer melden sich stets aus deutschen Stadien.
Die Gruppen-Spiele bei Prime Video in der Übersicht:
Dienstag, 6. September, Übertragung ab 18:00 Uhr, Spielbeginn ab 18:45 Uhr
Borussia Dortmund gegen FC Kopenhagen
Dienstag, 13. September, Übertragung ab 20:00 Uhr, Spielbeginn ab 21:00 Uhr
FC Bayern München gegen FC Barcelona
Dienstag, 4. Oktober, Übertragung ab 20:00 Uhr, Spielbeginn ab 21:00 Uhr
Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur
Dienstag, 11. Oktober, Übertragung ab 20:00 Uhr, Spielbeginn ab 21:00 Uhr
Borussia Dortmund gegen FC Sevilla
Dienstag, 25. Oktober, Übertragung ab 20:00 Uhr, Spielbeginn ab 21:00 Uhr
Borussia Dortmund gegen Manchester City FC
Dienstag, 1. November, Übertragung ab 20:00 Uhr, Spielbeginn ab 21:00 Uhr
FC Bayern München gegen Inter Mailand
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.