Android-Update schaltet dein Handy automatisch aus – so verhinderst du es

Inhaltsverzeichnis

Was passiert mit deinem Android-Gerät, wenn du es für eine Weile unbeaufsichtigt lässt? Eine neue Funktion könnte die Antwort darauf verändern und dein Smartphone vor unbefugtem Zugriff schützen. Denn Google hakt genau hier und spielt ein neues Sicherheits-Update auf dein Android-Handy, das es zum Neustart zwingt.
- Handy neu starten: Bringt das wirklich etwas?
Die neue Sicherheitsfunktion im Detail
Hast du das neue Sicherheits-Update aufgespielt, wird dein Android-Smartphone nach einer Inaktivität von 72 Stunden automatisch zum Neustart gezwungen. Ähnlich wie Apples „Inactivity Reboot“ bei iPhones, wird auch Android inaktive Geräte nach drei Tagen neu starten. Das bedeutet, dass dein Smartphone im sogenannten „Before First Unlock“ (BFU) Zustand ist, wenn es wieder hochfährt. In diesem Zustand sind deine biometrischen Daten und Passwörter deaktiviert – ein entscheidender Vorteil gegen Datendiebe, wie 9to5Google berichtet.
Doch warum ist das so wichtig? Immer wieder hören wir von Fällen, in denen Kriminelle oder sogar Regierungsbehörden versuchen, Smartphones zu hacken. Mit dieser neuen Funktion wird es für sie deutlich schwieriger, auf deine sensiblen Daten zuzugreifen.
Wie funktioniert der BFU-Zustand?
Im BFU-Zustand sind alle Sicherheitsmaßnahmen aktiv, und es ist nahezu unmöglich, ohne deine PIN oder biometrische Daten auf das Gerät zuzugreifen. Das ist ein echter Fortschritt, vor allem wenn man bedenkt, dass Geräte im „After First Unlock“ (AFU) Zustand viel anfälliger sind.

Aber das ist noch nicht alles: Diese Sicherheitsfunktion ist bereits in der neuesten Google Play Services-Version 25.14 integriert, die seit dem 14. April 2025 verfügbar ist. Das bedeutet, dass ein Großteil der Android-Nutzer von dieser verbesserten Sicherheit profitieren kann.
Kompatibilität und Verfügbarkeit
Die Kompatibilität der neuen Funktion ist zwar noch unklar, es wird aber erwartet, dass sie auf vielen Android-Geräten, sogar älteren Versionen, verfügbar sein wird. Das Update wird schrittweise ausgerollt, sodass du bald die Vorteile dieser neuen Sicherheitsmechanismen nutzen kannst.
Fazit: Deine Daten sind mehr wert denn je
Die Einführung dieser Funktion zeigt, dass Google die Bedeutung von Datenschutz und Gerätesicherheit ernst nimmt. Mit dem automatischen Neustart nach 72 Stunden wird dein Android-Gerät selbst unter ungünstigen Umständen besser geschützt.
Bildquellen
- Diebstahl-Schutz Android: inside digital
- Android-Update zwingt Smartphone zu Neustart: inside digital
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.