#Anmeldung zur großen Technik-Konferenz ist gestartet › Dr. Windows
Inhaltsverzeichnis
Vom 18. bis 22. November findet die Microsoft Ignite 2024 statt. Austragungsort ist in diesem Jahr Chicago, Microsoft verspricht die größte Ignite aller Zeiten, gegenüber dem Vorjahr soll es wesentlich mehr Inhalte geben.
Die Vergrößerung der Ignite ergibt sich alleine schon aus dem Umstand, dass Microsoft die Partnerkonferenz “Inspire” als eigenständiges Event aufgegeben und mit der Ignite zusammengelegt hat, was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass ich die beiden Konferenzen wegen der ähnlich klingenden Namen künftig nicht mehr verwechseln kann.
Neben den Microsoft-Partnern sind Kunden, Entscheider und IT-Profis zur Teilnahme an der Konferenz eingeladen.
Die Ignite 2024 wird erneut eine hybride Konferenz sein, man kann also sowohl in Präsenz vor Ort als auch rein digital teilnehmen. Die Keynotes und zahlreiche Sessions werden live gestreamt oder auf Abruf zur Verfügung gestellt. Anmelden kann man sich ab sofort auf der Ignite-Homepage.
Im Rahmen der Ignite wurden in den vergangenen Jahren immer wieder wichtige Ankündigungen gemacht sowie Neuigkeiten in zahlreichen Produkten und Diensten angekündigt. Es ist daher auch in diesem Jahr wieder mit einer kleinen Flut an interessanten Nachrichten zu rechnen.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.