Apple kommt wohl ohne Sanktionen davon › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Unter dem Druck drohender Strafen durch die EU-Kommission führt Apple einen Browserauswahl-Bildschirm ein, wie es ihn einst unter Windows gab. Den Wettbewerbshütern scheinen die angekündigten Maßnahmen offenbar zu genügen, sodass Apple keine weiteren Untersuchungen befürchten muss.
Das berichtet zumindest Reuters unter Berufung auf entsprechend gut informierte Quellen. Vor gut einem Jahr hatte die EU eine offizielle Voruntersuchung eingeleitet, nachdem iOS sowie Safari auf der Liste der Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act (DMA) gelandet waren. Bislang erlaubte Apple unter iOS nur seine eigene Browser-Engine und erschwerte die Auswahl eines von Safari abweichenden Standard-Browsers.
Mit iOS 17.4 und iPadOS 18.2 hat Apple daher die Browserauswahl eingeführt und auch die Auswahl des Suchanbieters vereinfacht. Laut Reuters sind diese Maßnahmen wohl ausreichend.
Windows-Nutzern kommt das nur allzu bekannt vor, im Jahr 2010 musste Microsoft diese Browserauswahl unter Windows einführen, damals war der Internet Explorer übermächtig und nichts schien seine Dominanz brechen zu können. Das klingt aus heutiger Sicht schon fast niedlich, war seinerzeit aber ein ernstes Problem.
Mit Einführung des DMA ist Windows zwar ebenfalls auf der Gatekeeper-Liste gelandet, Microsoft Edge allerdings nicht. Die Entwickler anderer Browser wollen das ändern und haben die Browser Choice Alliance gegründet, die bei der EU die Einstufung von Edge als Gatekeeper erreichen möchte, was dann wohl auch die Browserauswahl unter Windows zurückbringen würde. Fast schon witzig, dass Google zu den Mitgliedern dieser Allianz angehört und sich mit Chrome unter Windows ebenfalls benachteiligt sieht.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.