Allgemeines

#Apple, Netflix und Co. haben es künftig schwerer: Oscar-Akademie verschärft Auflagen

Oscars; © oscars.org
© oscars.org

Anzeige

Die Oscar-Akademie in Beverly Hills hat die Auflagen für Filme verschärft, die um den Oscar in der Top-Sparte „Bester Film“ wetteifern, mit Konsequenzen für Apple, Netflix und Co.

Anzeige

Wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Mittwoch mitteilte, müssen nun alle Anwärter in dieser Kategorie länger als bisher in einem Kino zu sehen gewesen sein, um sich für Oscar-Wahl im Folgejahr zu qualifizieren.

Streamingdienste © Netflix / Disney / Amazon / Apple TV
Streamingdienste müssen ihre Filme in Zukunft länger in die Kinos bringen, um von der Oscar-Akademie berücksichtigt zu werden. © Netflix / Disney / Amazon / Apple TV

Netflix, Apple und Co. werden es so künftig schwerer haben, einen Oscar für den „besten Film“ zu gewinnen

Bislang galt die Auflage, dass Filme bis zum Jahresende in einem Kino in einer von sechs US-Metropolen mindestens eine Woche lang gezeigt wurden. Diese Laufzeit auf der Leinwand wird nun verlängert. Die Film-Akademie schreibt ab 2024 Kino-Vorführungen an zusätzlichen sieben Tage in mindestens zehn US-Metropolen vor.

Diese Auflagen für eine längere Kinolaufzeit gelten nur für Kandidaten in der Königssparte «Bester Film», nicht aber für die übrigen 22 Kategorien wie Regie, Drehbuch oder schauspielerische Leistungen.

Es sei ihr erklärtes Ziel, Filmkunst zu feiern und zu würdigen, hieß es in einer Mitteilung von Academy-Chefin Janet Yang und Geschäftsführer Bill Kramer. Sie hofften, durch diese Auflagen für zusätzliche Filmvorführungen wieder mehr Zuschauer ins Kino zu holen.

Coda bei AppleTV+
Szene aus dem Film „CODA“. Bild: Apple

Apple gewann 2022 mit „CODA“

Betroffen davon sind vor allem Streaminganbieter wie Netflix, Apple TV+ oder Amazon, die häufig nur eine kurze Veröffentlichung ihrer Filme im Kino planen. „CODA“ von Apple TV+ war 2022 die erste Streamingproduktion überhaupt, die den Spitzen-Oscar als bester Film gewann.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • streamingdienste: Netflix / Amazon / Disney / Apple
  • coda1: Apple
  • Oscars1: © oscars.org

Anzeige

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!