#ARD: 5G-Feldversuch zur Fußball-EM – TV auf dem Smartphone
Inhaltsverzeichnis

Mehrere ARD-Häuser wollen während der Fußball-EM und der Olympischen Spiele Livestreams über 5G-Broadcast anbieten.
In das Projekt sind der BR, NDR, RBB und SWR involviert. Neben den Livestreams wollen die Sender auch über das Hauptprogramm hinausgehende Inhalte via 5G-Broadcast übertragen, kann man einer aktuellen Pressemitteilung entnehmen. Die Testübertragungen sollen dabei in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Halle/Saale stattfinden und theoretisch rund acht Millionen Menschen mit wenigen Senderstandorten in Deutschland erreichen.
5G-Übertragung der ARD nur mit ausgewählten Smartphones möglich
Laut ARD sollen die Übertragungen allerdings nur mit speziellen Smartphones empfangbar sein, die schon für das neue 5G-Broadcast-Netz geeignet sind. Nach bisherigen Tests einzelner Rundfunkanstalten sei dies der erste gemeinsame Test in einem größeren Senderverbund in Deutschland, so die ARD. Die Testausstrahlungen der Livestreams zur EM und zu den Olympischen Spielen soll in Kooperation mit dem Anbieter Media Broadcast erfolgen.
Janick Nolting
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.