#ARD, ZDF und RTL mit Sondersendungen zur Bundestagswahl
„ARD, ZDF und RTL mit Sondersendungen zur Bundestagswahl“
Wie üblich gehen Das Erste und RTL zur besten Sendezeit on Air, während das ZDF schon vor 20 Uhr live auf Sendung geht.

Im Ersten meldet sich Tina Hassel ebenfalls zur besten Sendezeit in einem «Brennpunkt», sie bleibt allerdings etwas länger auf Sendung. Die öffentlich-rechtliche TV-Station sendet die Ausgaben Kanzler gesucht: Der Koalitionskrimi nach der Wahl bis 21:00 Uhr. Hassel spricht im ARD-Hauptstadtstudio mit Spitzenvertretern der Parteien, darunter SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Robert Habeck und FDP-Generalsekretär Volker Wissing. Danach meldet sich Frank Plasberg mit seinem Talk «Hart aber fair», der Tilman Kuban (CDU), Kevin Kühnert (SPD), Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Renate Künast (B90/Grüne), Sascha Lobo (Spiegel-Kolumnist) und Mariam Lau (Politik-Redakteurin bei der Zeit) zu Gast hat.
Auch im ZDF hat man eine Sondersendung angekündigt, allerdings nicht in der Primetime, sondern schon um 19:30 Uhr, direkt im Anschluss an die «heute»-Nachrichten. In dem 45-minütigen «ZDF spezial Deutschland hat gewählt» analysiert Moderator Matthias Fornoff, bei welchen Partien die Freude und die Enttäuschung am größten ist. Angekündigt wurden Gespräche, Hintergründe, Einordnungen und Analysen. Über genauere Gäste machte das ZDF bislang noch keine Angaben. Das Magazin «WISO» entfällt am Vorabend, sodass das Programm mit dem Film «Sarah Kohr Stiller Tod» fortgesetzt wird.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.