#Armut in Deutschland: funk setzt Themen-Schwerpunkt
„Armut in Deutschland: funk setzt Themen-Schwerpunkt“
Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF setzt zwischen dem 7. Und 16. Dezember den bisher größten Themenschwerpunkt.

Einen Tag später widmen sich die YouTuber von BUBBLES dem Thema Mobbing und Armut. Dazu wird eine Psychologin herangezogen und gibt konkrete Tipps, wie Schulkinder reagieren sollten, wenn sie gemobbt werden, weil sie weniger Geld als andere haben. Am 8. Dezember trifft «Die Frage»-Reporter Frank die 27-jährige Aline. Sie ist Mama von zwei Kindern und mit über 25.000 Euro hochverschuldet, da sie jahrelang Briefe, Rechnungen und Mahnungen ungeöffnet ließ. Eine Woche später wird Olli von «Die Frage» begleitet. Er steckt in der Privatinsolvenz. Die Folgen auf sein Leben und wie es seine Beziehung beeinflusst sind dabei das Thema. Am 9. Dezember blickt der YouTube-Kanal «Simplicissimus» auf den Sportartikelhersteller Nike, der zwischen 2005 und 2017 in Deutschland und der EU kaum Steuern bezahlt hat. Dabei wird erklärt, warum das dem Sozialstaat schadet.
Außerdem blickt am selben Tag Eva Schulz von «Deutschland3000» auf in Armut lebende Kinder und diskutiert auf der Straße mit zufällig ausgewählten Menschen, wie die finanzielle Situation von Alleinerziehenden besser werden könnte. Am Freitag knöpft sich Komiker Aurel Mertz seinen Namensvetter Friedrich Mertz vor und verbindet Zahlen und Fakten mit Witz und Zynismus. Auf seinem Instagram-Kanal wird ein Kommentar zum Thema Armut in Deutschland veröffentlichen.
Weitere Formate, die Teil des funk-Schwerpunkts sind, sind «TRU DOKU», «reporter», « follow me.reports», «Pocket Money», «Dr. Flojo», «represent», «Auf Klo», «DIE DA OBEN!», «MrWissen2go» und «World Wide Wohnzimmer». Alle Beiträge werden sowohl auf funk.net als auch bei YouTube in einer Playlist zusammengefasst.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.