#arte trennt Verbindung zur RTL-Marke Geo
Inhaltsverzeichnis
„arte trennt Verbindung zur RTL-Marke Geo“
Grund für das Ende der Kooperation sei die Fusion von Gruner + Jahr mit RTL Deutschland, die seit Jahresbeginn vollzogen wurde.

Als Grund für das Ende der Zusammenarbeit wird die Fusion von G+J mit RTL genannt, die bei arte Deutschland mit Unbehagen gesehen werde, weshalb man auf eine Trennung gedrängt haben soll, wie es in dem Bericht heißt. Seitens des Senders heißt es offiziell: In einer von Wettbewerb um Aufmerksamkeit geprägten Medienlandschaft folgt diese Umbenennung der Strategie, die Marke arte als Kultursender und Qualitätsmedium auf allen Ausspielwegen bestmöglich erkennbar zu machen, sagt Sprecherin Claude Anne Savin. Die «ARTE 360° Reportage» steht unverändert für anspruchsvollste Reportagen aus allen Regionen und Kulturen der Welt. In Verbindung mit dem neuen Namen möchte der Sender diese Qualitätsmerkmale künftig auf allen Verbreitungswegen noch stärker herausstellen. Dies geht daccord mit der Weichenstellung, die am Nachmittag auf der Pressekonferenz zum 30. Geburtstag des Kultursenders abgehalten wurde (Quotenmeter berichtete).
Am Produktionsablauf soll sich indes nichts ändern. Die Filme sollen auch künftig von der Berliner Produktionsfirma Medienkontor produziert werden. Auch am Konzept der Reihe mit wöchentlich neuen Folgen soll sich nichts ändern. Interessant ist dabei: Laut Übermedien soll arte selbst nie Geschäftsbeziehungen zu Gruner + Jahr gehabt haben, sondern die Produktionsfirma bezahlt den Verlag für die Namensrechte. Geo wiederum habe ein redaktionelles Mitspracherecht.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.