Wissenschaft

#Atomare Antreiber

Inhaltsverzeichnis

„Atomare Antreiber

Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen.

von REINHARD BREUER

Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das Gasgemisch in Kontakt mit einem Platinschwamm. Mit durchschlagender Wirkung: Das Gas explodierte. Die sogenannte Knallgasreaktion war eine der wichtigsten Entdeckungen der jungen Katalyse-Chemie und die Grundlage für die Funktionsweise von Feuerzeugen.

Bereits in den Jahren davor waren Naturforschern chemische Reaktionen aufgefallen, die nur dann abliefen, wenn Spuren einer anderen Substanz…

Weiterlesen mit bdw+

Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!

Angebot sichern

Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden»

Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden»

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!