#Auftakt-Probleme für Fußball und Fastnacht

Die DFB-Damen starten mit dem Klassiker gegen die Niederlande in die «Nations League» – der BR will mit «Fastnacht in Franken» die närrische Zeit einläuten.

Die jüngere Zuschauerschaft steigerte sich im Laufe des Abends von 0,32 auf 0,42 Millionen Fernsehzuschauer, das sind ebenfalls keine Bestwerte. Marktanteile von 6,6 und 8,3 Prozent belegen den wackligen Abend. Während im Ersten der Abend den Fußballerinnen gehörte, wurde sich im Bayerischen Rundfunk verkleidet. Es startete mit «Fastnacht in Franken» die närrische Jahreszeit, der BR konnte sich über 2,98 Millionen Zuschauer ab 19 Uhr freuen.
Damit liegt die Prunksitzung etwas hinter den Vorjahresergebnissen, 2024 konnte man mit 3,5 Millionen deutlich die 3-Million-Marke knacken. Dennoch wird man mit den gestern erreichten 12,4 Prozent am Markt zufrieden sein. Bei den jüngeren Zuschauern ergaben sich 0,29 Millionen Zuschauer, damit ergattert der BR einen Platz in den Top 25-Reichweiten der angesprochenen Zuschauergruppe von gestern. Der Marktanteil ist mit 6,3 Prozent ebenfalls für das bayerische Programm recht gut. Erneut liegt man jedoch hinter der Vorjahresleistung von etwa 9 Prozent Marktanteil.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.