Allgemeines

#Fritz-OS: Update für weiteres Repeater-Modell jetzt verfügbar

„Fritz-OS: Update für weiteres Repeater-Modell jetzt verfügbar“

Der FritzRepeater 1200 AX / 600v2 von AVM
Bild: AVM

Anzeige

Ein weiterer Fritz-Repeater bekommt ein Software-Update von Hersteller AVM. Damit wird die laufende Version auf 7.30 aktualisiert.

Anzeige

Zahlreiche Funktionserweiterungen und Problembehebungen kommen mit FritzOS 7.30 auf den Fritz-Repeater 600v2, unter anderem soll das Update-Paket im Rahmen der Software-Version 7.27 bis 7.30 laut Anbieter AVM folgende Neuerungen enthalten:

Neue Leistungsmerkmale für den Fritz-Repeater 600v2 mit Fritz-OS 7.30:

  • Verbesserung: Interoperabiltiät mit WLAN-Routern anderer Hersteller verbessert
  • Verbesserung: Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen 
  • Verbesserung: System-Stabilität verbessert
  • Verbesserung: WLAN-Stabilität verbessert
  • Verbesserung: Neugestalteter Assistent für die Einrichtung
  • Verbesserung: Dauer des Verbindungsaufbaus zur FRITZ!Box nach Tastendruck (WPS) deutlich reduziert
  • Verbesserung: Meldungen für WLAN unter „System / Ereignisse“ verbessert
  • Verbesserung: Erkennung von mehreren parallelen WPS-Aktivierungen verbessert
  • Verbesserung: Benennung des WLAN-Gastzugangs (SSID, Vorbelegung) in Abhängigkeit von der Sprachauswahl
  • Verbesserung: Stabilität des WLAN-Gastzugangs verbessert
  • Behoben: Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben („Fragattack“)
  • Behoben: Bei unverschlüsseltem WLAN funktionierte die WPS-Funktion für den WLAN-Gastzugang nicht zuverlässig
  • Behoben: Verminderte maximale Durchsatzrate bei Nutzung mit aktuellen Apple iOS und MacOS Geräten behoben
  • Behoben: Die Abbildung im Einrichtungsassistenten für die Einrichtung der WLAN-Brücke war unvollständig
  • Behoben: Die Abschlussseite des Einrichtungsassistenten zeigte den WLAN-Netzwerkschlüssel an, obwohl ein unverschlüsseltes Netzwerk konfiguriert wurde
  • Behoben: Bei Erkennung von parallel laufenden WPS-Anmeldungen wurden diese nicht zuverlässig beendet
  • Behoben: Die Anzahl der Meldungen in „System / Ereignisse“ war in einigen Bereichen zu gering
  • Behoben: Unzutreffender Hinweis auf die Übernahme des FRITZ!Box-Kennworts bei einem nicht für Mesh aktivierten Repeater
  • Behoben: Wurde in den Netzwerkeinstellungen zwischen verschiedenen Einstellungen hin- und hergewechselt, wurden Änderungen nicht übernommen
  • Behoben: Die „Support“-Seite war nicht mehr direkt aufrufbar
  • Behoben: Mehrfache Aufforderung zur Kennwortvergabe
  • Behoben: Falsche Zeitangabe bei der Anzeige des letzten FRITZ!OS-Updates
  • Verbesserung: Stabilitätsverbeserungen

Bildquelle:

  • avm-fritz-repeater-1200-ax: AVM

Anzeige

Von

Richard W. Schaber

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!