#Viaplay bringt schwedische True-Crime-Reihe nach Deutschland

In «Unter dem Radar» geht es um den schwedischen Serienmörder Peter Mangs, der einem Journalisten aus dem Gefängnis heraus einen Song zukommen ließ, der ein Code für weitere Morde war.

Im Mittelpunkt der drei Episoden steht der Dokumentarfilmer und Enthüllungsjournalist John Mork, der ein geheimnisvolles Notenblatt zu einem Lied mit dem Titel Under the Radar erhält. Der unveröffentlichte Song wurde vom berüchtigten schwedischen Serienmörder Peter Mangs geschrieben, während er eine lebenslange Haftstrafe verbüßte, sein Gefängnispsychologe gab das Schriftstück weiter. In den Jahren 2009 und 2010 hatte es Mangs auf Einwanderer abgesehen und terrorisierte mit einer Reihe von Anschlägen die schwedische Stadt Malmö. Er verbüßt derzeit eine lebenslange Haftstrafe für zwei Morde und acht Mordversuche in Schweden.
Nach Angaben von Mangs bekennt sich der Song zu einem Doppelmord in Florida: Wenn du die Codes lösen kannst, kannst du verstehen, wie die Morde abliefen und wo die Leichen begraben sind. Es besteht der dringende Verdacht, dass er in weitaus mehr Verbrechen verwickelt ist. In der Doku zieht Mork Musiker, Ermittler, Graphologen und andere Personen hinzu, die ihm bei der Lösung des kryptischen Liedes und bei der gründlichen Untersuchung aller ungeklärten Morde während Mangs‘ Zeit in Florida helfen sollen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.