#Bei Amazon gibt's den großartigen zweiten Teil einer Fantasy-Reihe: Sie wurde danach komplett an die Wand gefahren
Inhaltsverzeichnis
Nach den Comic-Vorlagen von Mike Mignola hat Pans Labyrinth-Regisseur Guillermo del Toro zwei Filme gedreht, die sich um den charismatischen Antihelden aus der Hölle drehen. Besonders Hellboy II – Die goldene Armee, den ihr bei Amazon Prime leihen oder kaufen * könnt, ist ein grandioser Fantasy-Blockbuster mit unzähligen liebevollen Details. Danach ging es mit dem Franchise jedoch steil bergab.
Fantasy-Kracher im Stream: Das ist die Story von Hellboy II
Die Fortsetzung dreht sich wieder um den von Ron Perlman gespielten Antihelden, der durch ein von Nazis geschaffenes Portal im Zweiten Weltkrieg aus der Hölle auf die Erde kam. In Hellboy II muss es die Titelfigur mit neuen Feinden aufnehmen, zu denen der grausame Herrscher Prinz Nuada und seine goldene Armee zählen.
Fantasy-Debakel: Nach Hellboy II ging es mit der Reihe stark bergab
Neben seinen zwei gedrehten Filmen plante Del Toro laut IGN eigentlich eine Hellboy-Trilogie. Die Finanzierung scheiterte jedoch und der Regisseur konnte seine Vision nie vollenden. 2019 ist dann das Reboot Hellboy – Call of Darkness erschienen, das ohne Del Toro als Regisseur und Ron Perlman in der Hauptrolle realisiert wurde. An den weltweiten Kinokassen spielte der Fantasy-Neustart mit einem Budget von 50 Millionen Dollar laut Box Office Mojo nur 55 Millionen Dollar ein und wurde damit zum Mega-Flop.
- Mehr dazu lesen: Warum das Hellboy-Reboot zum Scheitern verurteilt war
Anfang 2023 wurde schließlich ein neuer Hellboy-Film angekündigt. Nach David Harbour aus dem 2019er-Flop schlüpft Jack Kesy in die Hauptrolle, während Brian Taylor die Regie übernommen hat. Das nächste Fantasy-Reboot heißt Hellboy: The Crooked Man. Ein Kinostart ist noch nicht bekannt.
Podcast: Die 10 spannendsten Streaming-Filme im Dezember bei Netflix, Amazon und Co.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Unter den Eigenproduktionen der Streaming-Dienste finden sich diesen Monat spannende Neuheiten. Sie reichen von Netflix’ Sci-Fi-Blockbuster des Jahres über Märchen und Mark Wahlberg-Action bis zu einem neuen Harry Potter-Film.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.