#Elden Ring: Update 1.09 aktiviert Raytracing, aber eure Hardware zahlt einen hohen Preis
Inhaltsverzeichnis
„Elden Ring: Update 1.09 aktiviert Raytracing, aber eure Hardware zahlt einen hohen Preis“
Auf Raytracing haben viele Elden-Ring-Fans lange gewartet. Doch ihr braucht einen sehr starken PC, um es voll genießen zu können. Wir haben alle Infos und Patch Notes.
Elden Ring bekommt mit Patch 1.09 endlich Raytracing.
Auf einer Seite
Inhaltsverzeichnis
Elden Ring wird schöner: Das Update 1.09 aktiviert endlich Raytracing im Spiel. Doch bevor ihr jubelt, schaut erstmal kritisch auf eure Hardware. Denn damit die Open World nicht als Dia-Show über euren Monitor läuft, braucht ihr eine richtig starke Kiste – oder müsst auf hohe Auflösung verzichten.
Der Patch bringt noch mehr Neues: Beispielsweise werden einige Waffen verändert, vor allem Fans großer Äste und Schwerter dürfen sich über mehr Tempo und Reichweite freuen. Die Details lest ihr in den Patch Notes auf Seite 2.
Raytracing in Elden Ring: Schön, aber hungrig
Bei Reddit zeigt ein User im direkten Vergleich, wie Elden Ring mit und ohne Raytracing aussieht. Wenig überraschend ist die Beleuchtung mit aktiviertem Raytracing viel realistischer, ohne wirkt der Charakter etwas flach:
Link zum Reddit-Inhalt
Allerdings hat Raytracing einen hohen Preis, denn Elden Ring hat bisher keinen Support durch Nvidia DLSS oder AMD FSR, die beide für hohe Framerates bei aktiviertem Raytracing sorgen würden.
Damit euer Spiel also trotzdem einigermaßen flüssig läuft, empfehlen euch die Entwickler folgende hohe Specs – und raten euch, die Auflösung auf 1080p herunterzuregeln. Mit höherer Auflösung und aktiviertem Raytracing ruckelt das Spiel oft stark, wie Spieler auf Reddit bestätigen.
Die Specs für Raytracing in Elden Ring
Minimum
- Betriebssystem: Windows 10
- CPU: Intel Core i5-10600K oder AMD Ryzen 5 3600XT
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti, 8 GB oder AMD Radeon RX 6700 XT, 12 GB
- Empfohlene Grafikeinstellungen: 1080p – Niedrige Qualität – Niediges Raytracing
Empfohlen
- Betriebssystem: WINDOWS 11
- CPU: Intel Core i7-10700K oder AMD Ryzen 7 3800XT
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti, 8 GB oder AMD Radeon RX 6900 XT, 16 GB
- Empfohlene Grafikeinstellungen: 1080p – Hohe Qualität – Hohes Raytracing
Was ändert Patch 1.09 sonst noch?
Vor allem am Balancing dreht das Update 1.09 einige Rädchen. Zum Beispiel sind Sprungangriffe jetzt schwächer. Dafür skalieren große Äxte, Schwerter und Kriegshämmer jetzt besser mit euren Attributen, sprich, sie werden stärker. Außerdem bekommen sie einen Buff auf Geschwindigkeit und Reichweite.
Keine Sorge, falls ihr lieber leichte Waffen benutzt, bei denen ist jetzt immerhin der erste Angriff noch schneller.
Außerdem freuen sich Freunde der sogenannten »Unga Bunga Builds«. Nein, die haben wir uns nicht ausgedacht, die gibt’s wirklich. Man setzt dabei voll auf Stärke und Waffen, die ein Neanderthaler wohl bevorzugen würde – zum Beispiel Keulen. Die Große Keule skaliert jetzt mit Glauben und richtet Heiligen Schaden an. Zehntausende Fans zeigen sich begeistert:
Link zum Reddit-Inhalt
In den Patch Notes auf der nächsten Seite findet ihr sämtliche Balance-Änderungen und Bug-Fixes von Update 1.09.
Ihr seid gefragt: Was haltet ihr vom neuen Raytracing-Patch 1.09 für Elden Ring? Stemmt euer PC das hardwarehungrige Feature oder knickt euer System ein?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.