Allgemeines

# Bericht von mehreren internationalen Organisationen: Zentralbanken werden zu Zusammenarbeit bei CBDCs aufgerufen

“ Bericht von mehreren internationalen Organisationen: Zentralbanken werden zu Zusammenarbeit bei CBDCs aufgerufen „

  • Die BIZ, der Internationale Währungsfonds und die Weltbank fordern Interoperabilität bei CBDCs.
  • Das soll zu besseren Maßnahmen in Bezug auf Identitätsprüfungen und Geldwäschebekämpfung führen.

Internationale Organisationen rufen die Zentralbanken dazu auf, die Interoperabilität bei der Entwicklung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) frühzeitig zu berücksichtigen. Der Ausschuss für Zahlungsverkehrs- und Marktinfrastrukturen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), der BIZ Innovation Hub, der Internationale Währungsfonds und die Weltbank haben am Montag einen Bericht veröffentlicht, in dem drei Optionen für die grenzüberschreitende Interoperabilität untersucht werden, um die Herausforderungen wie etwa hohe Kosten, geringe Geschwindigkeit, begrenzte Zugänglichkeit und mangelnde Transparenz anzugehen.

Mit diesem Bericht wird auf einen weiteren Bericht des Ausschusses für Zahlungsverkehrs- und Marktinfrastrukturen aus dem Jahr 2020 reagiert, in dem 19 Bausteine zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs genannt wurden. Bei CBDCs habe man sich bisher überwiegend auf innenpolitische Ziele konzentriert, so die Autoren. In diesem Rahmen wurden auch weitere Faktoren wie der Zugang von Zahlungsdienstleistern (PSPs) und nicht ansässigen zu Groß- und Einzelhandels-CBDCs und die Interaktion mit Nicht-CBDC-Infrastrukturen.

Dabei wurden drei Ansätze im Hinblick auf die Interoperabilität untersucht. Die Kompatibilität bzw. die Anwendung gemeinsamer Standards würde es den Zahlungsdienstleistern erleichtern, systemübergreifend zu arbeiten. Mit dem sogenannten Interlinking können Systemteilnehmer vertragliche Vereinbarungen, technische Verbindungen, Normen und Betriebskomponenten einrichten, um systemübergreifende Transaktionen durchzuführen. Interlinking könnte durch verschiedene Modelle eingerichtet werden. So könnte man in einem einzigen technischen System mehrere CBDCs beherbergen.

In diesem Zusammenhang: Krypto besser geeignet als Fiat? BIZ präsentiert Vision eines idealen Geldsystems

Um die Herausforderungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu bewältigen, ist eine internationale Zusammenarbeit bei der Gestaltung von CBDCs notwendig. Viele Merkmale der CBDCs sind in den vielen laufenden CBDC-Projekten noch nicht festgelegt. Die Forschung schreitet schnell voran, so dass man die Chance auf eine Koordinierung ergreifen sollte, solange diese noch besteht, wie es im Bericht heißt. Durch die Koordination könnten CBDCs unvorhergesehene Stolpersteine vermeiden und die Maßnahmen in Bezug auf Identitätsprüfung und Geldwäschebekämpfung verbessern. Die drei Ansätze zur Interoperabilität, die im Bericht erläutert werden, schließen sich nicht gegenseitig aus. Allerdings müssten Kompromisse gemacht werden, wie es im Bericht abschließend heißt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!