Allgemeines

#Von Neukölln in die Welt: Curry-Paule – es geht um mehr als nur die Wurst!

Von Neukölln in die Welt: Curry-Paule – es geht um mehr als nur die Wurst!

Im Süden Berlins hat Curry-Paule ein kleines Currywurst-Paradies erschaffen. Mit mehreren Imbisswagen und zwei Buden – eine wurde mitten in der Pandemie eröffnet – versorgt er seine Kunden mit deftigen Spezialitäten. Neben dem obligatorischen Klassiker der Berliner Küche auch mit Spezialitäten wie dem Britzburger, gefüllter Currywurst, Angeboten für Vegetarier und Veganer. Neuerdings gibt es die Wurst auch im Glas – und eine Hilfsaktion hat er auch noch gestartet.

Andreas Kämpf alias Curry-Paule, der sich zu Ehren seines Großvaters – Paul Kämpf – Paule nennt. Foto: Curry-Paule

Über Currywurst lässt sich vortrefflich streiten. Eine Frage treibt viele um: Wo ist die beste Currywurst-Bude der Stadt? Wer in Berlin lebt, hat oft seinen eigenen Geheimtipp. Einige schwören auf die alteingesessenen Buden in Steglitz, andere auf legendäre Imbisse wie Curry 36 in Kreuzberg oder Konnopke in Prenzlauer Berg.

Ganz so touristisch wie bei diesen „Kultbuden“ geht es bei Curry-Paule nicht zu, dafür sind die Standorte etwas zu weit ab vom Schuss. Nach Britz und Rudow verirrt man sich nicht jeden Tag, wenn man nicht gerade in der Gegend wohnt. Dabei lohnt die Fahrt. Nicht nur wegen der Wurst, die schon sehr gut ist. Doch bei Curry-Paule liegt das Geheimnis im Ketchup.

„Mein Ketchup ist wirklich einzigartig“

„Mein Ketchup ist wirklich einzigartig und hat darum bereits viele Fans in ganz Deutschland. Auch nach Österreich, Griechenland und in die Schweiz haben wir ihn schon geliefert“, sagt Andreas Kämpf alias Curry-Paule, der sich zu Ehren seines Großvaters – Paul Kämpf – Paule nennt. Und weil sein Rezept so viel Lob erhält, trägt er es aus dem tiefen Neukölln in die Welt hinaus.

Der Ur-Neuköllner, Jahrgang 1964, vertreibt seit einiger Zeit den originalen „Curry-Paule“-Ketchup im Einzelhandel, und online gibt es sogar die „Curry im Glas“. Für Wurstfans gedacht, die dem kulinarischen Erlebnis auch zu Hause nachspüren wollen oder als Mitbringsel für Freunde und Familie, die anderswo leben. Ein auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftiges Produkt, schließlich schmeckt die Currywurst am besten live und vor Ort, aber auch die Wurst aus dem Glas funktioniert.

Doch nicht nur der Vertrieb der Produkte expandiert, die Curry-Paule-Standorte selbst sollen sich nach dem Franchise-Prinzip vermehren. „Die Eröffnung des ersten Franchise-Imbisses an der Rudower Straße 160 ist ein Meilenstein für uns“, sagt der Betreiber. Mitten in der Pandemie ging das Geschäft in Rudow los. In Zukunft soll es mehr Curry-Paule-Buden in ganz Berlin geben und vielleicht auch darüber hinaus.

Curry-Paules Wurst gibt es auch vegan

Auch wenn der gelernte Fleischermeister Kämpf auf Tradition und Fleischverzehr setzt, geht er mit der Zeit und hat auch Angebote für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten. „Auf die Ernährung zu achten ist wichtig; wenn sich jemand entscheidet, vegan zu leben, unterstütze ich das gern und versorge ihn weiter mit einer echten Neuköllner Currywurst!“ Die vegane Currywurst gibt es sowohl in den Buden wie auch an den Curry-Paule-Trucks, mit denen er vor der Pandemie in der Stadt unterwegs war.

Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel unterstützt die Aktion #einemehr und kaufte die erste Wurst. Foto: Curry-Paule
Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel unterstützt die Aktion #einemehr und kaufte die erste Wurst. Foto: Curry-Paule

Und eben weil gerade die Zeiten schwierig sind, startete Curry-Paule Ende 2020 die Hilfsaktion „#einemehr“ und hofft auf Nachahmer. Das Prinzip ist simpel, amerikanische Coffeeshops sind hier das Vorbild: Kunden, denen es aktuell gut geht, bezahlen eine Currywurst mit Brötchen mehr. Alle, denen es in Coronazeiten durch Jobverlust oder Kurzarbeit schlechter geht, bekommen eine solche „Pre-Paid-Curry“ umsonst.

„Es geht vor allem darum zu zeigen, dass die, die unter der Krise leiden, nicht alleingelassen werden. Manchmal wirkt schon eine Curry Wunder!“, sagt Curry-Paule. Eine Curry wirkt Wunder, das ist ein schönes Motto und in Berlin stimmt es erst recht!


Mehr Berliner Genusskultur

Nicht nur für alle, die nach dem Fine Dining im Sternelokal noch Hunger haben: Das sind unsere liebsten Dönerläden in Berlin. Die Hauptstadt kann mehr als Currywurst: 12 definitive Klassiker der Berliner Küche stellen wir euch hier vor. Ihr habt keine Lust, selbst zu kochen? Die besten Restaurants mit Take-Away und Lieferservice in Berlin.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!