# Bitcoin (BTC) zeigt weiter Dominanz: Dritte Woche in Folge Zuflüsse verzeichnet
In dieser Woche gab es Zuflüsse in Höhe von 136 Millionen US-Dollar. Bitcoin (BTC)-Fonds sind weiterhin an der Spitze, da 98 Prozent der Zuflüsse in BTC flossen. Die anderen 2 Prozent flossen hauptsächlich in Ether (ETH), und eine Handvoll Altcoins.

Nach neun Wochen von Abflüssen aus digitalen Vermögenswerten, wurden diese Woche die dritte Woche in Folge positive Bewegungen in Höhe von insgesamt 470 Millionen US-Dollar verzeichnet. Laut CoinShares gleicht diese Summe die vorangegangene Abflüsse vollständig aus.
This brings the last 3 consecutive weeks inflows to US$470m, fully correcting the prior 9 weeks of outflows.
Trading turnover has slowed though, which might be explained by the seasonal effects, where lower volumes are typically seen during July and August.
2/6 pic.twitter.com/4uyvrY0aRP
— CoinShares (@CoinSharesCo) July 10, 2023
Die Bitcoin-Zuflüsse waren auch in der vergangenen Woche konstant gut, nachdem sie in den beiden vorangegangenen Wochen Jahreshöchststände erreicht hatten. Wie Cointelegraph bereits berichtete, beliefen sich die BTC-Zuflüsse in der vergangenen Woche auf 123 Millionen US-Dollar. In dieser Woche kommen 10 Millionen US-Dollar hinzu, womit sich die Zuflüsse über zwei Wochen allein für BTC auf 256 Millionen US-Dollar belaufen.
Daher ist Bitcoin auf dem Kryptomarkt weiter dominant. Seine Gesamtmarktkapitalisierung ist von 51,46 Prozent in der letzten Woche auf einen 51,66 Prozent am 11. Juli gestiegen.
Eine weitere gute Nachricht für Hodler: Die Zuflüsse in Blockchain-Aktien erreichten mit 15 Millionen US-Dollar ein Jahreshoch. Das ist mehr als das doppelt soviel im Vergleicht zur letzten Woche. Damit wurde laut CoinShares eine neunwöchige Abflussserie unterbrochen.
Es könnte sich jedoch ein gewisses Gleichgewicht abzeichnen, da die Gesamtliquidität eher sinkt. Dem Bericht zufolge hat das Handelsvolumen einen „saisonalen Tiefpunkt“ erreicht, der den Zyklen der vergangenen Jahre mit geringer Liquidität ähnelt.
Trotz der überwiegend positiven Nachrichten über die Zuflüsse zeigen sich einige Anleger wegen des fehlenden eindeutigen Trends zunehmend nervöser.
Die positive Stimmung Zusammenhang mit einer möglichen Genehmigung eines Bitcoin-ETF könnte sich mit der Zeit abschwächen.
Für Unsicherheit sorgt auch die US-Wertpapieraufsicht SEC, die Binance und Coinbase verklagt hat.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.