#Kiosk: Deutscher Rolling Stone – Rock und Blues am Puls der Zeit
„Kiosk: Deutscher Rolling Stone – Rock und Blues am Puls der Zeit“
Seit über 25 Jahren glänzt der deutsche Ableger mit spannenden Geschichten.

Legendäre Optik für spannenden Inhalt
Die einprägsamen Layouts des Rolling Stone-Magazins waren schon immer legendär. Viele später zu Ikonen gewordene Fotografien zierten zunächst das Cover des Rolling Stone. Neben der Tatsache, dass dem Heft die größten Stars der Rock- und Popgeschichte Model standen, war auch immer der Fokus auf das Layout des Blatts ein charakteristischer Zug der Magazinkultur. Die gestalterische Komponente spielte im Gesamtentwurf des Blattes von Beginn an eine dem Inhalt ebenbürtige Rolle. Früh schon arbeiteten stilprägende Künstler wie Annie Leibovitz oder Anton Corbijn für das Heft. Auch die deutsche Ausgabe steht dem in nichts nach und arbeitet mit den angesagtesten Fotograf*innen, Grafikdesigner*innen und Layouter*innen zusammen. Namhafte bildende Künstler wie Neo Rauch und Wolfgang Tilmans zeichneten schon für die Gestaltung einzelner Titel oder Ausgaben des deutschen Rolling Stone verantwortlich.
Rock und Blues grenzenlos
Der deutsche Rolling Stone wartet mit aktuellen Interviewpartner*innen aus der internationalen Pop- und Rockszene ebenso auf, wie mit echten Schwergewichten der Musikgeschichte. So sind Gesprächspartner wie Keith Richards oder Angus Young keine Seltenheit. Die Schlagseite des Blattes ist bis heute unverkennbar die Rock- und Bluesmusik. Auch wenn sich heute sicher noch schwerer als je klare Grenzen zwischen Rock und Pop ziehen lassen, und Legenden wie Prince oder John Lennon ohnehin schon immer über derlei Einordnungen erhaben waren. So finden sich heute Künstlerinnen wie Lana del Ray ebenso auf den Titelbildern des Magazins, wie die rauen Garagenrocker*innen der White Stripes. Über den popkulturellen Schwerpunkt hinaus finden, wie bereits im amerikanischen Original, immer auch gesellschaftliche und politische Themen Einzug in die Ausgaben. So waren Black Lives Matter, Fridays For Future und selbstverständlich die Corona-Krise unter anderen Themen vergangener Ausgaben.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.