Spiel

#Bloodborne, aber Pixel-Art: Das Souslike Chrono Sword will jedoch eigene Akzente setzen

Inhaltsverzeichnis

Publisher CFK hat die weltweite Veröffentlichung von Chrono Sword für Konsolen und PCs angekündigt. Das Pixel-Art-Soulslike soll weltweit für PCs, Nintendo Switch, PlayStation und Xbox erscheinen.

Derzeit peilt man für 2024 aber erstmal den Start im Early-Access bei Steam an. Entwickelt wird das Action-RPG mit Soulslike-Elementen vom koreanischen Entwickler 21c.Ducks.

Erstmals erschien Chrono Sword schon 2019 auf der Bildfläche, als man bei Kickstarter erfolgreich etwa 70.000 US-Dollar einsammelte und das Finanzierungsziel erreichte. Jetzt hat man mit CFK auch einen erfahrenen Publisher an der Seite.

Chrono Sword erzählt die Geschichte der düsteren Gothic-Fantasy-Welt Adelnor, in der die Spieler zwischen der Vergangenheit und der Zukunft reisen müssen, um ihre Geheimnisse zu entschlüsseln. Das Gothic-Setting lädt dabei vielleicht auch zur ein oder anderen Bloodborne-Erinnerung ein.

Man möchte dabei aber nicht „just another 3D-Soulslike“ werden, sondern sich mit einer isometrischen Pixel-Art-Optik abheben. Auf schnelle und intensive Action sowie Souls-typisch schwere zu besiegende Gegner möchte man aber dennoch nicht verzichten.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: Chrono Sword, CFK, 21c.Ducks

Der Beitrag Bloodborne, aber Pixel-Art: Das Souslike Chrono Sword will jedoch eigene Akzente setzen erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!