#Bob, Rodeln, Skispringen: Der Wintersportsonntag im Ersten
„Bob, Rodeln, Skispringen: Der Wintersportsonntag im Ersten“
Zur Primetime gab es schließlich einen neuen «Tatort», der aber im Vergleich zur Vorwoche deutlich an Zuschauern verlor.

Am Nachmittag punktete der Rodel-Weltcup mit der Teamstaffel, für welche 2,66 Millionen Zuschauer einschalteten. Nun landete der Sender bei hohen 14,5 Prozent Marktanteil. 0,31 Millionen 14- bis 49-Jährige waren ebenfalls mit an Bord, was einem guten Wert von 7,0 Prozent Marktanteil entsprach. Auf dem Gesamtmarkt war schließlich das Skispringen der Männer mit 2,82 Millionen Fernsehenden das erfolgreichste Programm. Hier verbuchte Das Erste eine überzeugende Sehbeteiligung von 14,3 Prozent. Die jüngere Gruppe war mit 0,33 Millionen Sportbegeisterten vertreten und landete mit 6,8 Prozent knapp über dem Senderschnitt.
Der Sender blieb auch zur Primetime gefragt, als der neue «Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung» startete. Allerdings verkleinerte sich das Publikum von 9,01 Millionen Neugierigen in der Vorwoche auf 7,34 Millionen Fernsehende. Es wurden weiterhin sehr starke 22,3 Prozent Marktanteil verbucht. 1,75 Millionen jüngere Krimifans sicherten sich zudem hervorragende 19,5 Prozent. Das ZDF lockte unterdessen 4,55 Millionen Fernsehende mit dem Märchenfilm «Die Sterntaler des Glücks». Somit wurde eine gute Quote von 13,8 Prozent ermittelt. Die 0,63 Millionen 14- bis 49-Jährigen ergatterten hohe 7,0 Prozent Marktanteil.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.