Sozialen Medien

#Noch länger warten auf „Keine Zeit zu sterben“? Bond-Film droht erneute Verschiebung

Noch länger warten auf „Keine Zeit zu sterben“? Bond-Film droht erneute Verschiebung

Wegen des Coronavirus wurde der neue Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ schon zweimal verschoben. Doch wir müssen uns womöglich doch noch länger gedulden…

Eigentlich sollte „Keine Zeit zu sterben“ mal im November 2019 starten. Nachdem Regisseur Danny Boyle ausstieg und durch Cary Fukunaga ersetzt wurde, verschob sich der Spionage-Film jedoch erst auf Februar und dann April 2020. Damit nahm die Terminschieberei aber kein Ende, im Gegenteil: Die Coronapandemie machte einen Kinostart im Frühling dieses Jahres unmöglich, der November 2020 sollte es richten.

Daraus wurde bekanntlich nichts, das Coronavirus wütet schlimmer denn je und entsprechend sind die Kinos nicht nur in Deutschland geschlossen. „Keine Zeit zu sterben“ soll deswegen Stand jetzt am 31. März 2021 hierzulande starten. Doch die Abschiedsvorstellung von Daniel Craig als Spion im Dienste Ihrer Majestät droht sich erneut zu verschieben.

Nutzt die Zeit, um euch auf den neuen Bond-Film vorzubereiten:

James-Bond-Film könnte sich wegen der älteren Zielgruppe erneut verschieben

Ein Bericht von Variety legt nahe, dass das zuständige Studio MGM nicht bereit sein könnte, selbst ein geringes Risiko in Kauf zu nehmen. Die Finanziers des Films sollen sich laut des Branchenmagazins unsicher sein, ob er Blockbuster in Corona-Zeiten im Kino starten sollte. Bond-Filme zögen schließlich ein eher älteres Publikum an, das aber von den Auswirkungen des Virus am schlimmsten betroffen und deswegen umso unwilliger ist, mit einem verbleibenden Risiko in Massen in die Kinos zu strömen.

Zum Glück könnt ihr euch bei Amazon Prime Video mit „James Bond 007: Spectre“ ablenken

Aktuell kann ohnehin niemand absehen, wie sich die Situation bis Ende März des nächsten Jahres entwickeln wird. Doch die Analyse von Variety legt nahe, dass die Verantwortlichen selbst bei offenen Kinos nicht bereit sein könnten, „Keine Zeit zu sterben“ wie geplant zu veröffentlichen. Wartet das zuständige Studio MGM wegen der Zielgruppe gar ab, bis das Coronavirus keine Rolle mehr spielt? Zwar gibt es derzeit Hoffnung durch Impfstoffe. Diese aber in solcher Quantität zu verteilen, um einen Kinobesuch ohne jegliche Befürchtungen zu erlauben, braucht seine Zeit. In diesem Fall könnte „Keine Zeit zu sterben“ wohl frühestens 2022 in den Kinos starten.

Auch all diese Blockbuster sind vom Coronavirus betroffen:

Retten Streamingdienste „Keine Zeit zu sterben“?

Eine Alternative wäre ein Release per Stream, große Anbieter wie Netflix und Apple sollen MGM bereits hunderte Millionen US-Dollar für eine exklusive Veröffentlichung geboten haben. Das Studio verlange laut Berichten aber ganze 800 Millionen US-Dollar, wovon die Streamingdienste trotz ihrer hohen Gebote weit entfernt sind.

Ein weiteres Szenario ist eine Mischlösung, wie es Warner Bros. bei „Wonder Woman 1984“ plant. Der Film soll Ende Dezember gleichzeitig im Kino und im Stream starten, wobei in Deutschland eben nur ein Streamingstart möglich ist. MGM wird sicherlich genau beobachten, wie Warner mit diesem Modell fährt, nachdem es bei „Tenet“ eher mäßigen Erfolg mit einem normalen Kinostart hatte.

Viele Fans wären inzwischen wohl nicht traurig, „Kein Zeit zu sterben“ im Stream zu sehen. Zwar sollte ein neuer James-Bond-Film natürlich auf der größtmöglichen Leinwand genossen werden, die steht aktuell aber eben in den eigenen vier Wänden. Angesichts der ganzen Verschiebungen wollen viele den Film einfach endlich sehen, was verständlich ist. Genauso verständlich ist auf der anderen Seite MGMs Zögern, einen solch teuren Film gar nicht ins Kino zu bringen. Die Zukunft muss wohl oder übel zeigen, wo, wann und wie wir Daniel Craigs letzten Auftritt als James Bond zu sehen bekommen.

Die Wartezeit könnt ihr euch auch prima mit unserem James-Bond-Quiz vertreiben und testen, wie gut ihr 007 kennt:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar
auf dieser Seite und diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.
Wir freuen uns auf deine Meinung.

Zu den Kommentaren

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!