Sozialen Medien

#"Bridgerton": Staffeln 3 und 4 von Netflix bestellt, Staffel 2 wird gedreht

"Bridgerton": Staffeln 3 und 4 von Netflix bestellt, Staffel 2 wird gedreht

Bridgerton Staffel 3 4

Phoebe Dynevor in „Bridgerton“ © 2020 Netflix

Quelle: Netflix

Die Zukunft von Netflix‚ erfolgreichster Serie ist gesichert. Weniger als einen Monat nachdem in London die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „Bridgerton“ begonnen haben, hat der Streaming-Riese die romantische Kostümserie gleich um Staffeln 3 und 4 verlängert. Eine solche Verlängerung ist ein Ausdruck der Zuversicht in den anhaltenden Erfolg der Serie, aber auch die Gelegenheit, möglichst früh entsprechende Verträge mit den Darstellern und dem kreativen Team abzuschließen, bevor ihre Forderungen mit der Zeit und dem steigenden Erfolg der Serie gegebenenfalls wachsen. Auch wenn massive Verlängerungen wie diese selten sind, ist sie nicht präzedenzlos. So wurde „Orange Is the New Black“ 2016 beispielsweise von Netflix direkt um drei Staffeln verlängert.

Bela Bajaria, die Vizepräsidentin des globalen Fernsehens bei Netflix, erklärte in einem Statement zur Verlängerung: (aus dem Englischen)

Netflix hat unsere Herzen im Sturm erobert. Das kreative Team, angeführt von Shonda (Rhimes), kannte das Material und hat unseren Nutzern ein wunderschönes, emotionales, romantisches Drama geliefert. Sie haben aufregende Pläne für die Zukunft, und ich denke, dass das Publikum weiter für die Serie schwärmen wird. Wir planen, noch lange im „Bridgerton“-Geschäft zu bleiben.

„Bridgerton“ debütierte im Dezember bei Netflix und hat die Zuschauer mit seiner charmanten Charakteren, einer romantischen, sexy Geschichte und spritzigen Dialogen begeistert. Produzentin Shonda Rhimnes hat ja auch schon die seit fast zwei Jahrzehnten laufende Ärzteserie „Grey’s Anatomy“ erschaffen und weiß ganz genau, was den Zuschauern gefällt.“Bridgerton“ ist die erste Serie aus ihrem exklusiven Netflix-Vertrag, mit dem sie von ABC weggelockt wurde, und die massive Investition des Streamers in sie hat sich bereits bezahlt gemacht. Rhimes veröffentlichte ebenfalls eine Pressemitteilung zur Doppel-Verlängerung:

Seit ich Julia Quinns entzückende „Bridgerton“-Reihe erstmals gelesen habe, wusste ich, dass diese Geschichten Zuschauer begeistern würden. Aber die Entwicklung dieser Adapotion wäre kein Erfolg ohne die bedeutsamen Beiträge des gesamten Shondaland-Teams geworden. Die Verlängerung um zwei weitere Staffeln ist ein starks Vertraunsvotum für unsere Arbeit und ich fühle mic unglaublich dankbar, solch kollaborative und kreative Partner zu haben wie Netflix. Betsy (Beers) und ich freuen uns über die Gelegenheit, die Welt von „Bridgerton“ weiterhin einem weltweiten Publikum näher zu bringen.

Die Vorlage zu „Bridgerton“ stammt von Julia Quinn und handelt von den Liebschaften großen Bridgerton-Familie in London der Regency-Ära, wobei jedes der acht Bücher ein anderes Familienmitglied in den Mittelpunkt rückt. Entsprechend soll jede Staffel auch einen der Romane adaptieren. Staffel 1 handelte von der stürmischen Romanze zwischen Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor) und dem begehrten Junggesellen Simon Bassett (Regé-Jean Page). In Staffel 2, basierend auf dem Roman „Wie bezaubert man einen Viscount?“, geht es um Daphnes ältesten Bruder Anthony (Jonathan Bailey) und seiner Suche nach einer geeigneten Ehefrau.

Bleibt es beim gleichen Muster, werden Staffeln 3 und 4 jeweils von Daphnes Brüdern Benedict (Luke Thompson) und Colin (Luke Newton) handeln und die Romane „Zauber einer Ballnacht“ (OT: „An Offer from a Gentleman“) und „Penelopes pikantes Geheimnis“ (OT: „Romancing Mr. Bridgerton“) adaptieren. Danach hätte Netflix immerhin noch Romane für vier weitere Serienstaffeln.

Weil die Charaktere im Fokus jedes Romans wechseln, wird Regé-Jean Page als Simon Basett alias Duke of Hastings in Staffel 2 nicht zurückkehren, sehr zumn Frust zahlreicher Fans der Serie, die sich in die Figur in der ersten Staffel verliebt haben. Zwar tritt der Charakter im zweiten Roman auf, spielt jedoch eine sehr mnebensächliche olle. Aus diesem Grund unterschrieb Page von Anfang an den Vertrag über nur eine Staffel und lehnte das Angebot der Rückkehr als Gastdarsteller ab. Seine Ehefrau wird allerdings vorbeischauen: Phoebe Dynevor wird als Daphne ihren Bruder Antoyn bei der Suche nach seiner großen Liebe unterstützen. Es ist natürlich nicht ausgeshclossen, dass Page in einer der künfztigen Staffeln zur Rückkehr bewegt werdne könnte, der Charakter lebt schließlich im „Bridgerton“-Universum, weiter und ist mit Daphne glücklich verheiratet.

Die zweite „Bridgerton“-Staffel wird seit März gedreht und neben Rückkehrern wie Bailey und Dynevor erwarten die Zuschauer darin einige neue Gesichter. Simone Ashley („Sex Education“) verkörpert Kate Sharma, Anthonys zentrales Love Interest, nicht jedoch die Frau, die er ursprünglich ehelichen möchte. Sie ist nämlich Kates Schgwester Edwina und wird von Newcomerin Charithra Chandran  gespielt. Shelley Conn („Tera Nova“) spielt Kates und Edwinas Mutter Lady Mara Sharma, die Tochter eines Earls, deren Ehe sie eins in einen Skandal verwickelt hat. Calam Lynch („Mrs. Wilson“) und Rupert Young („Merlin“) wurdne in witeren Rollen besetzt.

Wann „Bridgerton“ bei Netflix weitergehen wird, wissen wir noch nicht, doch es ist nicht unwahrscheinlich, dass die neue Staffel wieder pünktlich zu Weihnachten erscheinen wird.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!