Sozialen Medien

#„Bridgerton“-Star musste Verletzung mit kreativer Requisite verstecken

So schön die „Bridgerton“-Kostüme auch sind, sie eignen sich höchstens für einen schwungvollen Paartanz. Das musste ein Netflix-Star leider am eigenen Leib erfahren.

Die wahre Identität von Lady Whistledown ist ein Geheimnis, dem sich Eloise Bridgerton (Claudia Jessie) in den vergangenen Staffeln ausführlich widmete. Seit sie dieses Rätsel gelöst hat, leidet nicht nur die Beziehung zu ihrer ehemaligen besten Freundin Penelope Featherington (Nicola Coughlan), Eloise beschließt, Whistledowns Identität außerdem vor ihrer Familie zu bewahren. In der aktuellen „Bridgerton“-Staffel zeigt Eloise sich weiter desinteressiert, wenn es darum geht, eine passende Partie zu finden. Stattdessen nimmt sie pflichtbewusst an den Veranstaltungen teil und freundet sich mit Cressida Cowper (Jessica Madsen) an. Ein Detail dürfte einigen Fans bei alledem aufgefallen sein: Warum trägt Eloise selbst bei schönstem Wetter einen Muff?

In einem Interview mit „The Late Show with Stephen Colbert“ erzählte die Schauspielerin, wie es zu der ungewöhnlichen Fashion-Entscheidung kam. Das Accessoire bekam Claudia Jessie erst, nachdem sie einen folgenschweren Unfall am Set hatte:

„Wir hatten noch nicht einmal mit den Dreharbeiten begonnen […] und um die gute Laune aller zu feiern, machte ich einen High-Kick. Einen feierlichen High-Kick.“

Wer die Show aufmerksam verfolgt, fragt sich jetzt sicher, wie ein High-Kick in den wunderschönen, aber nicht gerade bewegungsfreundlichen Kostümen möglich sein soll. Die Antwort auf diese Frage bekam die Schauspielerin leider am eigenen Leib zu spüren. Im Interview erzählte sie:

„Als ich also mein Bein hoch schwang, wurde es sofort [von dem Kleid] gestoppt […]. Ich erinnere mich, dass ich einen meiner Co-Stars, Hannah Dodd [Darstellerin von Francesca Bridgerton], den ganzen Weg beim Hinfallen sah und dachte: ‚Oh nein.‘ Und dann bin ich auf meinem Handgelenk gelandet und ich erinnere mich, dass alle gelacht haben, worüber ich froh bin, ich hätte die Stille gehasst.“

Kurz darauf realisierte die 34-Jährige, dass sie sich das Handgelenk gebrochen hatte. Das „Bridgerton“-Team musste also eine kreative Lösung finden, um den Gips zu verstecken und ließ sich etwas einfallen: den Sommer-Muff.

Ein Muff ist ein Pelzhandschuh, der typischerweise in den Wintermonaten genutzt wird, um die Hände warm zu halten. Eloise Bridgerton trug schließlich etwas, was laut der Schauspielerin im Cast als „Sommer-Muff“ bekannt wurde. Eine pastelllila Version des klassischen Pelzmuffs, unter welchem sie das verletzte Handgelenk hervorragend verstecken konnte.

Wie viel Aufwand alleine für die Kostüme und die Einhaltung der richtigen Etikette betrieben wurde, könnt ihr in diesem Video sehen:

Netflix-Produzent*innen haben die Qual der Wahl

Weiterhin spekulieren Fans, wie eine „Bridgerton“-Fortsetzung aussehen könnte. Aktuell sind Eloise und Benedict (Luke Thompson) als älteste ungebundene „Bridgerton“-Kinder die naheliegende Wahl. Zusätzlich könnte auch Francesscas Geschichte für eine Fortsetzung interessant sein. Der zweite Teil von Staffel 3 des Netflix-Erfolges ist seit dem 13. Juni 2024 verfügbar.

Die Adaption weicht in Teilen stark von Julia Quinns‘ Buchvorlage ab, weshalb es schwierig ist, vorherzusagen, welcher „Bridgerton“-Sprössling als nächstes an der Reihe ist. Jedoch nimmt Benedicts Liebesgeschichte in den Büchern Einfluss auf Eloise Entscheidungen und das macht ihn zu einer naheliegenden Option.

Wer das Drama rund um Eloise Geschichte selbst nachlesen möchte, findet „Bridgerton – In Liebe, Ihre Eloise: Band 5“ bei Amazon.

Ob ihr eher der belesenen Eloise, dem ungebundenen Benedict oder einem ganz anderen Charakter ähnelt, könnt ihr in diesem Quiz testen:

Hat dir „Nach Unfall am Set: „Bridgerton“-Star musste Verletzung mit kreativer Requisite verstecken“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!