#Friedberg: Jeder Alarm erschreckt: So erleben ukrainische Kinder Friedberg
Inhaltsverzeichnis
„Friedberg: Jeder Alarm erschreckt: So erleben ukrainische Kinder Friedberg“
vor 20 Min.
Plus
Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Familien zur Flucht. Für Kinder und Jugendliche ist das hart. In Willkommensklassen werden sie in Friedberger Schulen integriert.

Bianca Dimarsico
Auf den ersten Blick sieht der Raum in der Mittelschule Friedberg aus wie ein ganz normales Klassenzimmer. Kinder rutschen auf ihren Stühlen hin und her, Hände werden in die Höhe gereckt, in den hinteren Reihen wird getuschelt. Allerdings nicht auf Deutsch, sondern auf Ukrainisch. Was ehemals der Gruppenraum einer Ganztagsklasse war, ist heute das Klassenzimmer von 25 ukrainischen Flüchtlingen. Die Kinder sind zwischen elf und 14 Jahren alt und werden hier zwei bis drei Stunden am Tag in Deutsch unterrichtet. An viele Dinge, die in ihrer Heimat ganz anders sind, müssen sich die Heranwachsenden erst noch gewöhnen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Themen folgen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.