#Buchhandlungen in Berlin: In diesen 12 Läden werden wir immer fündig
Inhaltsverzeichnis
„Buchhandlungen in Berlin: In diesen 12 Läden werden wir immer fündig“
Wir freuen uns, dass es nicht nur eine gute Buchhandlung in Berlin gibt, die sich mit Leidenschaft dem gebundenen Wort verschrieben hat. Denn es gibt noch Menschen, für die Lesen nicht bloße Informationsaufnahme ist. Und die ihre Lektüre auch nicht online bestellen wollen, sondern den Geruch und die Haptik eines Buches und das stundenlange Stöbern schätzen. Einige Empfehlungen…
Durch zeitgenössische Belletristik stöbern bei Uslar & Rai

Uslar und Rai lauten die Nachnamen der beiden Besitzer dieses schönen Buchladens im Prenzlauer Berg. Gemeinsam gründeten sie ihn 2012 in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Bordells, das zwangsgeräumt wurde.
Wer an zeitgenössischer deutscher und internationaler Belletristik interessiert ist, sollte sich hier umschauen. Das Sortiment ist nach dem subjektiven (guten) Geschmack der Betreiber zusammengestellt.
Der Buchhandel kann mit einem großen englischsprachigen Sortiment aufwarten, zudem gibt es eine eigene Abteilung für Frauenliteratur und Kinderbücher. Die Eventreihen „Debütantenball“ und „Lieblingsbücher von…“, bei denen Debüt-Autoren und eben Lieblingsbücher gefeiert werden, passen gut in das persönliche Konzept dieses Buchhandels.
- Uslar & Rai Schönhauser Allee 43, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 10-19, Tel. 030/48 49 23 70, www.uslarundrai.de
Fine Bagels – Books & Bagels: Tolle Bücher und richtig gute Bagels

Englischsprachige Buchläden gibt es einige in Berlin, aber wenige sind so charmant wie das Books & Bagels in Friedrichshain. Die wohlkuratierte Buchhandlung in Berlin ist auch das Zuhause des Cafés Fine Bagels mit den wohl besten Bagels diesseits des Atlantiks.
- Books & Bagels Warschauerstraße 74, Friedrichshain, tgl. 8-20 Uhr, www.finebagels.com
Besondere Bücher zu den Themen Foto, Kunst und Design beim Bücherbogen

Der lauschige Buchladen Bücherbogen richtete sich 1980 in einem S-Bahnbogen des S-Bahnhofs Savignyplatz ein. In dem imposanten Steingewölbe lässt sich wunderbar nach Büchern zu den Themen Architektur, Kunst, Foto, Design, Film, außerdem Tanz, Kostümen und Mode stöbern. Zudem findet sich eine große Auswahl internationaler Bildbände und Magazine zu den eben genannten Themen.
Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, wie etwa Diskussionsrunden zu Büchern oder Signierstunden. Wer nicht gerne stundenlang stöbert oder auf gezielter Suche ist, kann sich auf eine fundierte Beratung freuen. Mehr Geschäfte am Savignyplatz und dem Kurfürstendamm findet ihr hier.
- Bücherbogen S Savignyplatz, Stadtbahnbogen 593, Charlottenburg, Mo-Sa 11-18 Uhr, Tel. 030/31 86 95 11, www.buecherbogen.com
Die Interkontinental Buchhandlung hat sich auf die Literatur Afrikas spezialisiert

Diese Buchhandlung gibt es seit etwas über einem Jahr und ist unbedingt zu den guten Buchhandlungen in Berlin zu zählen. Und sie ist ein Eldorado für alle, die die Welt mal aus anderen Augen – oder sich (als Schwarzer Mensch) selbst repräsentiert sehen wollen: Interkontinental hat sich auf Schwarze Autor*innen aus der ganzen Welt spezialisiert.
Die Literatur Afrikas – Sach- und Kinderbücher, Romane, Kurzgeschichten und Lyrikbände – finden sich auf einer kleinen, aber feinen Ladenfläche von 20 Quadratmetern. Nebst deutschen Übersetzungen findet man hier auch Lektüre in englischer und französischer Originalsprache.
Die literarische Welt Afrikas gibt es übrigens auch bei regelmäßigen Lesungen, Diskussionen und Gesprächen sowie im Rahmen des jährlichen „African Book Festival“ in Berlin zu entdecken, das die Betreiberinnen des Buchladens entwickelt hatten.
- Interkontinental Buchhandlung Sonntagstraße 26, Friedrichshain, Di-Sa 12-16 Uhr, Tel. 030/58 73 94 61, www.interkontinental.org
Interessante, postmoderne Literatur finden bei Pro qm
Pro qm ist eine thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop, Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie. Diese Buchhandlung hat alles, was das postmoderne Individuum interessiert, zu Themen wie z.B. Natur und Nachhaltigkeit, Megastrukturen – Dinosaurier der Moderne, Episteme, Henri Lefebvre und Selbstorganisation.
- Pro qm Almstadtstraße 48-50, Mitte, Mo-Sa 11-19 Uhr, Tel. 030/24 72 85 20, www.pro-qm.de
Ocelot – not just another Bookstore: Besondere Bücher von kleinen unabhängigen Verlagen
Diese schöne, große Buchhandlung nahe des Weinbergparks in Berlin-Mitte legt seinen Schwerpunkt auf Belletristik. Ein weiterer Fokus sind grafisch aufwändig gestaltete Bücher und Postkarten.
Auf 265 qm findet sich in den Regalen gehobene Literatur, am liebsten von unabhängigen Verlagen. Zudem verfügt Ocelot – not just another Bookstore über ein englisches Literatur-Sortiment und einen Bereich für eher anspruchsvolle Kinderliteratur.
Regelmäßig finden Lesekreise und Buchpremieren statt. Im Cafébereich des Buchladens kann man sich bei einem Flat White in den neu erstandenen Schmöker vertiefen.
- Ocelot, not just another Bookstore Brunnenstraße 181, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/97 89 45 92, auf Facebook
Hammett: Die Adresse für spannende Krimi-Literatur in Berlin

…ist eine Krimibuchhandlung mit Antiquariat. Besitzer Christian Koch ist selbst Krimi-Liebhaber und berät seine Kunden mit Leidenschaft. Im Sortiment befinden sich deutsche und englischsprachige Krimis sowie Krimis mit Berlin-Bezug.
Außerdem kann man sich im Antiquariat durch klassische Kriminalliteratur suchen. Wer nach Sachbüchern, Sekundärliteratur und Anthologien zum Thema Kriminologie sucht, wird hier ebenfalls fündig. Neueingänge werden regelmäßig auf der Website vorgestellt.
- Hammett Friesenstraße 27, Kreuzberg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9-18 Uhr, Tel. 030/691 58 34, www.hammett-krimis.de
Buchhandlung Zauberberg: Hier werden Lyrik-Liebhaber fündig

Ein gemütlicher Ort in Berlin-Friedenau, der zum Verweilen und Schmökern einlädt, ist die Buchhandlung Zauberberg. In den Regalen stehen internationale Klassiker der Belletristik.
Bei der Gegenwartsliteratur liegt ein besonderes Augenmerk auf unabhängigen Verlagen. Lyrik-Liebhaber können sich durch die kuratierte Auswahl von Gedichtbänden blättern. Zudem werden philosophische Bücher wie auch Kinderbücher und Comics geführt.
- Buchhandlung Zauberberg Bundesallee 133, Schöneberg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Tel. 030/56 73 90 91, www.der-zauberberg.eu
Geistesblüten: Eleganter Buchladen am Walter-Benjamin-Platz

… nennt sich ein eleganter Buchladen am Charlottenburger Walter-Benjamin-Platz. Im Sortiment befinden sich Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kunst und Kultur sowie Kinder- und Jugendbücher.
Die schönen Räumlichkeiten werden auch für Kunstausstellungen genutzt. Zudem bieten sich abends regelmäßig Platz für Lesungen und literarische Gesprächsrunden.
- Geistesblüten Walter-Benjamin-Platz 2, Charlottenburg, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Tel. 030/49 96 17 92, www.geistesblueten.com
Bei Shakespeare and Company erwartet euch eine handverlesene Auswahl besonderer Bücher
… wurde in Anlehnung an die berühmte Pariser Buchhandlung Shakespeare and Company gegründet, die im 20. Jahrhundert literaturgeschichtliche Bedeutung erlangte. Sie war Treffpunkt berühmter Literaten, wie Ernest Hemingway und James Joyce.
Der Buchhandel schloss während des Zweiten Weltkriegs, ein gleichnamiger Nachfolger eröffnete in Paris Anfang der 1960er-Jahre. In diesem arbeitete Ulrich Haupt, Inhaber des Berliner Buchladens Shakespeare and Company, einige Jahre, bis er selbst in Berlin eine Buchhandlung gründete und den Namen übernahm.
Der Laden in Charlottenburg-Wilmersdorf vertreibt eine handverlesene Auswahl besonderer Bücher. Haupt legt nach eigener Aussage keinen Wert auf Bestseller-Listen – er habe die „besseren“ Bücher, kleine Verlage, teils noch unbekannte Autoren.
- Shakespeare and Company Ludwigkirchstraße 9a, Charlottenburg, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr, Tel. 030/74 76 01 71, www.shakespeareandcompany.de
Politische Literatur, Comics und Belletristik bei der Buchkönigin
Die Buchkönigin, Inhaberin Nina Wehner, vertreibt in ihrem Buchladen im Reuterkiez alles von Kinderbüchern über Comics bis hin zu Belletristik. Das Geschäft in der Neuköllner Hobrechtstraße gibt es seit 2009 und wurde 2019 unter die 10 besten Berliner Buchläden des Deutschen Buchhandlungspreises gewählt. Regelmäßig finden auch Lesungen statt – oft zu politischer Literatur und mit lokalen Autoren.
- Die Buchkönigin Hobrechtstraße 65, Neukölln, Mo-Do 11-17 Uhr, Fr+Sa 12-18 Uhr, Tel. 030/22 49 49 00, www.buchkoenigin.de
Chatwins: Reiseliteratur für den nächsten Urlaub finden
Bei Chatwins findet man Bücher rund ums Reisen. Neben Reiseführern und Bildwörterbüchern bietet diese Buchhandlung Romane, Erzählungen und Berichte über das Eintauchen in fremde Länder und Lebenswelten. Reisen hat nichts mit Urlaub zu tun, sondern mit dem Wunsch etwas zu entdecken. Keine schlechte Idee, die Reise mit einem Buch zu beginnen! In der Schöneberger Goltzstraße…
- Chatwins Goltzstraße 40, Schöneberg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel. 030/217 56 904, www.chatwins.de
Otherland: Bücher, die nicht von dieser Welt sind…
Eine Liste guter Buchhandlungen in Berlin kommt nicht ohne Otherland aus: Hier findet man fantastische Literatur in all ihren Spielarten. Von Bestsellern bis Geheimtipps.
Benannt ist dieser Buchhandel nach der Otherland-Trilogie von Tad Williams, nachdem dieser hier seine Bücher signierte. Es gibt auch eine große Auswahl englischsprachiger und antiquarischer Bücher. Zudem eine Jugendbuch-, Comic-, DVD- und Rollenspielabteilung. Für alle, die noch tiefer eintauchen möchten, lädt Otherland an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem Fantasy-Rollenspieltreff ein.
- Otherland Bergmannstraße 25, Kreuzberg, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/69 50 51 17, www.otherland-berlin.de
Bei Dussmann durch die Auswahl von 100.000 Büchern stöbern

Seit 1997 wird in der Friedrichstraße auf fünf Etagen Kultur verkauft. Fast 100.000 unterschiedliche Bücher führt das Kulturkaufhaus. Bekannt ist zudem die riesige, gut kuratierte Musikabteilung. Bei Dussmann findet man neben Büchern auch Vinyl-Schallplatten, Noten, Filme uvm…
- Dussmann – das KulturKaufhaus Friedrichstraße 90, Mitte, Mo-Fr 9-22 Uhr, Sa 9-23.30 Uhr, www.kulturkaufhaus.de
Buchladen Eisenherz: Der schwul-lesbisch-queere Buchhandel in Berlin
Der Buchladen Eisenherz wurde Ende der 1970er als erster schwuler Buchladen Deutschlands gegründet. Mittlerweile hat Eisenherz sein Sortiment erweitert und begreift sich als schwul-lesbisch-queerer Buchhandel. In den Räumlichkeiten in der Schöneberger Motzstraße stehen über 20.000 Bücher zum Thema queere Literatur.
Aufgrund des großen Sortiments hat Eisenherz bereits internationalen Ruf erlangt. Neben Büchern finden thematisch Interessierte hier auch Hörbücher, Zeitschriften, Magazine, Postkarten, DVDs und Kalender.
- Buchladen Eisenherz Motzstraße 23, Schöneberg, Mo-Sa 10-19 Uhr, Tel. 0800 187 30 03, www.prinz-eisenherz.buchkatalog.de
Der Buchhafen führt eine schöne Auswahl türkischer und englischer Literatur
Die Inhaber, ein Kulturwissenschaftler und eine Turkologin, haben in ihrem Laden eine besondere Mischung an Titeln zusammengestellt: Im Sortiment befinden sich Bücher aus der Türkei, in deutscher und englischer Übersetzung, deutsche Literatur, Literatur aus der englischsprachigen Welt sowie deutsch- und englischsprachige Titel aus den Bereichen Philosophie, Politik-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
Komplettiert wird das Bücherangebot mit einer kleinen Auswahl an Kinderbüchern, Sachbüchern und Bildbänden, Graphic Novels und antiquarischen Büchern.
- Buchhafen Okerstraße 1, Neukölln, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr, Tel. 030/23 94 85 08, www.buchhafen-berlin.de
Zabriskie – Bookstore for Culture and Nature: Bücher zu Natur und Ökologie
In einer Seitenstraße des gemütlichen Paul-Lincke-Ufers befindet sich Zabriskie – Bookstore for Culture and Nature – in den Regalen eine liebevolle Selektion von Literatur in englischer und deutscher Sprache, vornehmlich zu den Themen Natur und Ökologie.
Weitere Themenschwerpunkte sind alternative Gesellschaftsentwürfe und soziale Bewegungen, Selbstversorgung und Gärtnern, Landschaft, Müßiggang, Musik sowie Bücher zu phantastischer Fiktion und Magie. Bei einem guten Kaffee lassen sich hier wunderbar besondere Bücher kleiner Verlage und Kunst-Publikationen entdecken.
Regelmäßig gibt es Lesungen und geführte Spaziergänge zur Berliner Stadtnatur.
- Zabriskie – Bookstore for Culture and Nature Manteuffelstraße 73, Kreuzberg, Mo-Sa 11-16 Uhr, Tel. 030/695 66 714, www.zabriskie.de
In der Buchkantine besondere Belletristik finden und Kaffee trinken

In der Buchkantine in Moabit kann man entspannt durch 8.000 Werke hauptsächlich belletristischer Literatur stöbern. Die Buchhandlung hat eine große Auswahl an Jugendbüchern zu bieten. Zudem Biographien, Koch- und Hörbücher. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann im Bistro Probe lesen und neben etlichen Kaffeesorten auch Kuchen und warme Gerichte bestellen.
- Buchkantine Dortmunderstraße 1, Moabit, Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-17 Uhr, Tel. 030/94 88 37 28, www.buchkantine.de
Bei Bookinista liegt der Fokus vor allem auf Belletristik aus Deutschland und Frankreich
Tolle Buchhandlung in Berlin: Bookinista befindet sich am Fasanenplatz, mit schöner Altbau-Fassade und liebevoll kuratiertem Sortiment. Im Mittelpunkt steht vor allem englisch-, französisch- und deutschsprachige Belletristik.
Und Bookinista ist Kiezbuchladen und Café in einem. Während man hier stöbert, kann man einen perfekt geschäumten, aromatischen Hafer-Cappuccino und etwas Gebackenes genießen.
- Bookinista Meierottostraße 1, Am Fasanenplatz, Wilmersdorf, Mo 13-18 Uhr, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Tel. Tel. 0173 460 78 35, www.bookinista.de
Die gute Seite: Schöner Rixdorfer Buchladen mit riesigem Online-Shop
Das Sortiment des Buchladens Die gute Seite ist breit und gut kuratiert. Von Krimis über Science-Fiction und Fantasy-Bücher bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Sachbüchern findet man als Leseratte hier eine große Auswahl.
- Die gute Seite Richardplatz 16, Neukölln, Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, www.dieguteseiteberlin.buchhandlung.de/shop
Geliebt und zugleich bedroht: Einblicke in die Welt der unabhängigen Buchhandlungen in Berlin. Immer auf der Suche nach besonderen Büchern? Diese Berliner Antiquariate führen besondere, alte Bücher. Lust auf Kultur unter freiem Himmel? Wir haben das aktuelle Berliner Freiluftkinoprogramm für euch.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.