Allgemeines

#c/o pop goes Internet: Was euch dieses Jahr beim digitalen Festival erwartet

Inhaltsverzeichnis

c/o pop goes Internet: Was euch dieses Jahr beim digitalen Festival erwartet

2020 war für die Kölner Kulturszene kein leichtes Jahr: Schließlich sind die Clubs seit Monaten geschlossen, kleinere Veranstalter*innen kämpfen mit sich ständig verändernden Corona-Regeln und niemand weiß so recht, wann wieder mit Normalbetrieb zu rechnen ist. Für das Kölner Hausfestival – die c/o pop – sah es da dieses Jahr nicht anders aus: Das für April angesetzte Festival musste verschoben werden. 

Die gute Nachricht: Auf das nächste c/o pop Festival müsst ihr weder bis nächstes noch bis übernächstes Jahr warten – denn diese Woche startet die c/o pop zum ersten Mal im Internet. Als c/o pop xoxo Edition gibt’s vier Tage lang virtuelle Hugs and Kisses. Die zweite gute Nachricht: Wir sind auch mit von der Partie! Vom 21. bis zum 24. Oktober könnt ihr kostenlos an jeder Menge tollen Auftritten und anderen Specials teilhaben und das Line-Up kann sich sehen lassen: 

Ein buntes Programm

Das Festival liefert auch im Corona-Jahr ein starkes und buntgemischtes Line-Up zwischen bekannten Künstler*innen und Newcomer*innen, zwischen Kölner Bands und Highlights aus anderen Metropolen – Konzerte gibt’s zum Beispiel von Leoniden, Die Sterne, Goldroger, Juse Ju, MEUTE, Patrice, SPARKLING und vielen mehr. Das ganze Programm könnt ihr euch hier ansehen.

Das Besondere: Die c/o pop beschränkt sich mal wieder nicht einfach nur auf Live-Auftritte – das kann ja jedes Festival. Stattdessen gibt’s mit einigen Künstler*innen überraschende Specials, Interviews und ganz neue Festivalformate. Es wurde gekocht, Fußball gespielt, durch den Hochseilgarten geklettert und so einiges Neues ausprobiert – zum Beispiel mit Giant Rooks, BLVTH, Provinz und Gentleman. 

Auch wir haben uns mit den Jungs von Querbeat zu einem feuchtfröhlichen Spiel von „Wahrheit oder Schnaps“ am Barbarossaplatz getroffen – wo auch sonst. Da konnten wir den Kölnern so einige Geheimnisse entlocken – oder war es doch der Alkohol und nicht wir? Egal! Mit Jules Ahoi ging es für uns auf eine Büdchen-Tour durch seine Wahlheimat Ehrenfeld, bei der wir nicht nur viel über Jules erfahren durften, sondern uns auch das ein oder andere Kölsch gegönnt haben. Beides werdet ihr am Samstagabend im Livestream der c/o pop zu sehen bekommen.

Und da die c/o pop nicht nur Festival, sondern auch Convention ist, gibt’s online ebenso verschiedene Breakout Sessions, Expert Sessions und Talks – für einige von ihnen müsst ihr euch vorher online registrieren. Auch das ist aber kostenlos. Wenn ihr also nicht nur gerne Live-Auftritte seht oder euren Lieblingsbands beim Schnapstrinken zuschaut, könnt ihr euch auch von Expert*innen so einiges über die Musikszene, Songwriting oder die Rolle von Streaming in der Musikwelt erzählen lassen.

Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt darauf, was die c/o pop auch in diesem für Kunst und Kultur schwierigen Jahr auf die Beine gestellt hat und freuen uns, die trüben Herbststunden auf einem Festival verbringen zu können – wenn auch nur virtuell. Dafür wird die nächste c/o pop im Real Life sicher doppelt so nice. Wenn ihr schon mal die nächste Tage durchplanen und euch die wichtigsten Termine im Kalender markieren möchtet, kommt ihr hier zum Programm.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!