# CertiK sammelt weitere 60 Mio. US-Dollar für Web3-Sicherheit ein
Inhaltsverzeichnis
“ CertiK sammelt weitere 60 Mio. US-Dollar für Web3-Sicherheit ein „
Die neue Finanzspritze kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Blockchain-Community mit großen Schritten auf dem Weg zum Web3 ist und völlig neue Anwendungsfälle für das „Internet der Zukunft“ herauskristallisiert, darunter Gaming, Non-Fungible Tokens (NFT) und Dezentralisierte Finanzen (DeFi). „Wenn die Entwicklungsgeschwindigkeit rasend schnell ist, dann passieren Fehler“, wie CertiK-Marketing-Vizepräsident Monier Jalal in einem Statement an Cointelegraph zu bedenken gibt. Dahingehend führt Jalal aus:
„Momentan spielt Sicherheit bei den Entwicklungen für das Web3 noch eine untergeordnete Rolle, doch das ist die eigentliche Gefahr, denn dadurch wird die Unreife dieser neuen Infrastruktur, darunter Cross-Chain-Bridges, DeFi-Lending-Mechanismen wie zum Beispiel Flash Loans, das Ziel von Hackern.“
Die „Finanzbezogenheit“ von Kryptowährungen und DeFi-Projekte macht diese logischerweise zum weitaus attraktiveren Ziel als die meisten anderen Projekte aus dem Web2, wie der Experte feststellt. Dem fügt er an: „Die potenzielle Tragweite in Kombination mit den Entwicklungen um das Web3 führen zu Hackerangriffen, die die Nachfrage nach Web3-Sicherheit umso größer machen.“
Blockchain security firm @certik_io
says DeFi attacks could root from lack of decentralization. https://t.co/B32qTEWU8c— Cointelegraph (@Cointelegraph) January 11, 2022
Die Risikokapitalgeber stimmen dieser Lesart scheinbar zu, denn mehr und mehr setzen Investmentfonds auf Blockchain-Sicherheit. So konnte CertiK zu Beginn des Monats bereits 88 Mio. US-Dollar Investitionskapital in einer Series B3 Finanzierungsrunde einnehmen, womit die Firma ihren Wert gleichsam auf 2 Mrd. US-Dollar verdoppelt hatte. Hier waren Insight Partners, Tiger Global und Advent International die führenden Finanziers. Im Dezember 2021 konnte die Sicherheitsfirma wiederum 80 Mio. US-Dollar einsammeln.
Drastische Sicherheitslücken sind in der Kryptobranche immer wieder heißes Thema. In diesem Kontext hatten die Fehleranalysten von ImmuneFi erst im Januar aufgedeckt, dass im Jahr 2021 10,2 Mrd. US-Dollar durch DeFi-Hacks gestohlen wurden. Anfang des Monats wurde nun auch noch die Ronin Bridge von Axie Infinity gehackt, wodurch ein Schaden von 600 Mio. US-Dollar entstanden ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.