Spiel

#Banjo-Kazooie: Team hinter Original bezweifelt, dass Interesse an neuem Spiel groß genug wäre


News

Wichtige Mitglieder des ursprünglichen ‚Banjo-Kazooie‚-Teams haben erklärt, dass sie bezweifeln, dass in naher Zukunft ein neuer Eintrag des 3D-Plattformer-Franchises veröffentlicht wird.

Während das ‚Banjo-Kazooie‘-Franchise nach dem letzten Originalspiel im Jahr 2008 einige Jahre lang inaktiv war, gewann es zuletzt wieder an Bedeutung. Letztes Jahr wurde das N64-Original zu Nintendo Switch Online hinzugefügt, und davor fanden Banjo und Kazooie ihren Weg als spielbare Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate.

In einem Gespräch mit VGC – anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Banjo-Kazooie – erklärt eine Gruppe ursprünglicher Rare-Teammitglieder jedoch, dass sie in absehbarer Zeit kein neues Spiel erwarten würden.

Team zweifelt an der Reichweite von Banjo Kazooie

„Ich habe das Gefühl, man müsste ein Team mit dem Humor zusammenstellen, den wir damals hatten, und das ist schwer zu reproduzieren“, erklärt Komponist Grant Kirkhope. „Ich denke, Rare wäre jemandem gegenüber aufgeschlossen, wenn er das richtige Team finden würde, aber ich habe nicht das Gefühl, dass dieses Team existiert. Außerdem bin ich nicht davon überzeugt, dass das Publikum da ist … Ich habe nicht das Gefühl, dass es da draußen so viele Banjo-Fans gibt.“

Grant führt weiter aus, dass das gesamte Team gerührt war, als es sah, wie gut Banjo und Kazooie als spielbare Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate aufgenommen wurden. Es sei herzerwärmend gewesen. Aber deswegen ein „Multimillionen-Dollar-Ding in Banjo-Kazooie“ zu sehen? Da zeigt sich Grant wenig überzeugt.

Lead Programmer Chris Sutherland stimmt seinem Kollegen zu. Er weiß natürlich, dass es ein Publikum gibt. Aber, ob dieses auch groß genug sei, die Entwicklung eines großen neuen Spiels zu rechtfertigen? Sutherland hat seine Zweifel. Nintendo stehe immer gut mit seinen Plattformer-Titeln dar, aber Nintendo „ist eben Nintendo“ – quasi die „Ausnahme der Regel“.

Remaster, um Interesse auszuloten

Stichwort „Nintendo“: Character Designer Steve Mayles argumentiert, dass der beste Weg, Banjo-Kazooie wiederzubeleben, jener sei, ein modernes Remaster anzufertigen. Rechteinhaber Microsoft könnte so die Kosten gering halten und das Interesse der SpielerInnen ausloten.

„Ich habe bereits gesagt, dass dies der richtige Weg wäre … denn es kostet offensichtlich so viel Geld, ein brandneues Spiel der Spitzenklasse zu entwickeln, dass es vernünftiger wäre, eine Art Remaster zu machen, um es auf die Probe zu stellen und sehen Sie, ob das Publikum da ist. Aber was noch wichtiger ist: Ich denke, es müsste auch auf einer Nintendo-Plattform erscheinen.“

Kirkhope schließt mit einer persönlichen Empfehlung. Seiner Meinung nach habe das Team hinter den beiden „Mario + Rabbids“-Spielen das Zeug, ein tolles Banjo-Spiel auf die Beine zu stellen. Er arbeitete mit ihnen zusammen und sieht hier die Leidenschaft, die es bräuchte, um Banjo Kazooie wiederzubeleben.

via VGC, Bildmaterial: Banjo Kazooie, Rare, Microsoft

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!