#Vorabend-Dokus bringen dem ZDF keinen Erfolg
„Vorabend-Dokus bringen dem ZDF keinen Erfolg“
Nach den Dokus, die auf mäßige Werte kamen, zeigte das ZDF eine «Rosamunde Pilcher»-Wiederholung. Auch hiermit kam man nicht auf den Senderschnitt.

Nach den «heute»-Nachrichten, die 3,95 Millionen informierten, ging «Das Rauschen der Isar» auf Sendung. Der 15-minütige Naturfilm von Sibylle Bassler konnte das Publikum nicht halten und sorgte für eine Reichweite von 2,68 Millionen. Die Marktanteile beliefen sich auf 10,7 und 5,4 Prozent. Für die Nachrichten um Vorlauf wurden 16,5 und 7,4 Prozent ausgewiesen. Anlässlich der stetig ausgeweiteten Öffnungen beispielsweise der Außengastronomie und vereinzelter Hotels schickte das ZDF «Wachgeküsst Urlaub mal wieder in Deutschland» über den Äther. Die Doku von Sandra Aïd, Ada von der Decken und Frauke Ludwig über Urlaub in der Bundesrepublik verfolgten ab 19:30 Uhr 2,75 Millionen Zuschauer, davon 0,45 Millionen Jüngere. Die Marktanteile fielen mit 9,6 und 6,2 Prozent mäßig und solide aus.
Um 20:15 versendete das Zweite Deutsche Fernsehen «Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders». Der Film lief erstmals am 10. Februar 2019 und sorgte damals für 5,73 Millionen Zuschauer. Diesmal stand ein 4,07-millionenköpfiges Publikum zu Buche. Die Marktanteile lagen bei 12,1 und 3,8 Prozent. Vor über zwei Jahren kam man noch auf 15,7 und 7,2 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.