#Clubs drücken Daumen „unter dem Tisch“
Der Europäische Gerichtshof fällt ein richtungsweisendes Urteil im Streit um die Super League. Nutzt die UEFA ihre Monopolstellung aus? Es geht um die Zukunft des Europapokals.
„Wir sind grundsätzlich optimistisch und haben großes Vertrauen in das europäische Rechtssystem“, sagte Bernd Reichart, der als Chef des Sportprojektentwicklers A22 die Super-League-Pläne vorantreibt, der Deutschen Presse-Agentur. „Es ist ein wichtiger Meilenstein, weil wir dann erfahren, ob der Markt geöffnet wird. Wenn der EuGH es möglich macht, dass die Clubs Souveränität über ihren eigenen Wettbewerb erlangen, werden sie auch Hand anlegen. Davon bin ich überzeugt.“
Im April 2021 hatten zwölf europäische Topclubs ohne deutsche Beteiligung ihren ursprünglichen Plan für eine Super League mit fester Mitgliedschaft als Konkurrenz für die bestehende Champions League der UEFA vorgestellt. Dieser wurde nach starken Protesten von Ligen, Verbänden und Fans zunächst schnell wieder verworfen. Nun wollen die Macher einen offenen Wettbewerb mit 60 bis 80 Mannschaften in mehreren Spielklassen schaffen.
„Der Konsens ist sehr groß, dass es momentan ein Problem gibt und dass wir uns alle auf die Suche nach Lösungen machen sollten. Auch in Deutschland nehmen die Leute wahr, dass die Champions League dazu beiträgt, dass viele Länder in Europa den immer gleichen Meister haben. Die Champions League im jetzigen Format mit der jährlichen Qualifikation treibt die Polarisierung innerhalb der nationalen Ligen voran, da ist Deutschland nur ein Beispiel von ganz vielen“, sagte Reichart (49). „Es gibt Clubs, die sagen, dass dies die einzige Chance für grundlegende Reformen ist. Sie sagen: Wir drücken euch die Daumen, aber unter dem Tisch.“
(dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.