0x18B SECURE_KERNEL_ERROR: Bluescreen nach April-Update

Inhaltsverzeichnis
Nach Installation der April-Updates stürzen Windows 11 Systeme mit dem Bluescreen-Fehler 0x18B – SECURE_KERNEL_ERROR ab. Microsoft bestätigt den Fehler, Hilfe ist bereits unterwegs.
So ganz allmählich nimmt der Umfang der Probleme, die nach dem April-Patchday auftreten, dann doch besorgniserregende Ausmaße an. Jetzt hat Microsoft ein weiteres Problem bestätigt (via Neowin). Nach Installation der Updates und dem anschließenden Neustart stürzen Systeme mit der Fehlermeldung SECURE_KERNEL_ERROR und dem Fehlercode 0x18B ab. Betroffen ist nur die Version 24H2 von Windows 11.
In der Dokumentation von Microsoft steht zwar, dass diese Meldung auf alle Nutzer zutrifft, ein generelles Problem ist es aber sicher nicht, ansonsten hätte man schon sehr viel früher davon gehört und das Echo wäre wesentlich lauter ausgefallen. Oder aber die Umstände, unter denen der Fehler auftritt, sind so komplex, dass es glücklicherweise nicht allzu viele Nutzer erwischt.
Glücklicherweise ist die Abhilfe bereits unterwegs und man muss nicht einmal aktiv werden. Um die Änderungen, die Auslöser des Bluescreens sind, verteilt Microsoft ein sogenanntes Known Issue Rollback, kurz KIR. Mit dieser Funktion kann Microsoft nicht sicherheitsrelevante Funktionen in Windows per „Fernsteuerung“ ein- und ausschalten. Um einen solchen Fix zu erhalten, muss der Windows Update Dienst auf dem Computer laufen und es ist eine Internetverbindung erforderlich. Per KIR vorgenommene Änderungen kommen in aller Regel innerhalb von 24 Stunden überall an. Durch einen Neustart kann man den Vorgang beschleunigen.
Dies ist bereits der vierte Fall nach dem April-Patchday, wo Microsoft aktiv werden muss, um aufgetretene Probleme zu beheben. Bleibt zu hoffen, dass keine weiteren Fehler hinzukommen.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.