#DAB+ im Herbst: Neue Kampagne wirbt für Digitalradio
Inhaltsverzeichnis
„DAB+ im Herbst: Neue Kampagne wirbt für Digitalradio“

Anzeige
Die Mitglieder des Digitalradiovereins wollen in einer neuen Marketingkampagne über die Vorteile von DAB+ informieren.
Anzeige
Vom 14. November bis 4. Dezember soll die crossmediale Kampagne bei ARD, Deutschlandradio, privaten Programmbietern, Herstellern und weiteren Mitgliedern laufen. Das Motto lautet dabei „Wer fühlen will, muss hören“. Das Plus des DAB+ Logos spiele in den Kampagnenelementen visuell eine wichtige Rolle und verdeutliche das „mehr“ an Programmvielfalt, Hörgenuss und Qualität, erklärt das Digital Radio Büro. Schlagworte wie „Leidenschaft +“, „Momente+“ oder „Zuhause+“ sollen die emotionale Botschaft verstärken.
Für den Auftakt kündigt das Büro neue TV-Spots im Programm des Ersten sowie in den Dritten Programmen der ARD an. Zudem sollen Radiospots in den Hörfunkprogrammen der ARD und der Privaten zum Einsatz kommen. Last but not least sollen Schulungen für Mitarbeiter des Elektrohandels in über 2200 Märkten sowie Regalbranding im PoS-Markendesign von DAB+ die Kampagne abrunden. Über die Vorteile des digitalen Radiostandards informiert weiterhin das Internetportal www.dabplus.de.
Quelle: Digitalradio Büro Deutschland
Bildquelle:
- dabplus1: © dabplus.de
Anzeige
Janick Nolting
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.